Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa begleiten viele Betroffene über Jahre hinweg – oft mit Phasen starker Beschwerden. Unser Ziel ist es, eine Behandlung anzubieten, die nicht nur die Krankheit kontrolliert, sondern die Lebensqualität langfristig verbessert. Dabei stehen die Patientinnen und Patienten mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. In unserem Team aus spezialisierten MFAs, Gastroenterologen und Chirurgen betreuen wir sowohl ambulant und in schweren Fällen auch stationär aus einer Hand. Dies schafft und erhält Vertrauen bei den Patientinnen und Patienten und ermöglicht eine kontinuierliche, reibungslose Versorgung. Alle Behandlungsschritte können ideal aufeinander abgestimmt werden.
Wir bieten:
- alle verfügbaren medikamentösen Therapien in vertrauensvoller Atmosphäre
- bei leichten oder mittelschweren Fällen ambulant
- in schweren Fällen im stationären Kontext - innovative Therapiekonzepte über klinische Studien
- das gesamte Spektrum an bildgebender, endoskopischer und proktologischer Diagnostik bei CED
- falls erforderlich auch komplexe endoskopisch interventionelle oder chirurgische Therapien auf höchstem Niveau
- interdisziplinäre Betreuung: Einbindung von anderen Disziplinen wie z.B. Ernährungstherapien, Dermatologie, Rheumatologie etc.