Präzise Diagnostik, gezielte Hilfe

Erkrankungen im oberen Verdauungstrakt (Upper GI) sowie der Leber und der Bauchspeicheldrüse

In den Sana Kliniken Lübeck behandeln wir täglich Patienten mit Erkrankungen rund um den oberen Verdauungstrakt sowie der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse. Somit kennen wir uns bestens aus, auch wenn es um anschließende Therapie bei gut- und bösartigen Erkrankungen geht.

Wir bieten sämtliche Therapiemöglichkeiten bei gut- und bösartigen Erkrankungen in diesem Bereich. Die Behandlung ist dabei durch eine hohe Expertise der einzelnen Disziplinen, eine individuell abgestimmte Therapie für jeden Patienten sowie der engen Kooperation untereinander geprägt. Vom minimal-invasiven Eingriff bis hin zur intensiven Betreuung bei bösartigen Tumorerkrankungen können wir Ihnen somit die bestmögliche Behandlung garantieren. Hierfür steht Ihnen ein interdisziplinär arbeitendes Behandlungsteam zur Seite.

Durch die sich im Klinikgebäude befindliche Onkologie ist zudem eine nahtlose Anbindung an den ambulanten Sektor gegeben. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie enge Kooperation mit den niedergelassen ärztlichen Kollegen ermöglicht eine exzellente medizinische Versorgung, die sich immer an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientiert.

Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes

Beschwerden wie unklare Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, Schluckstörungen oder ungewollter Gewichtsverlust können Hinweise auf Erkrankungen im Bereich der Speiseröhre, des Magens oder des Zwölffingerdarms sein. Unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte nehmen Ihre Symptome ernst und bieten eine gezielte Abklärung sowie ggf. notwendige Therapie aus einer Hand – schonend, effektiv und individuell auf Sie abgestimmt. Durch moderne endoskopische und bildgebende Verfahren, unsere langjährige therapeutische Erfahrung und die enge Zusammenarbeit zwischen Praxis und Klinik sind wir für Sie da – von der Diagnostik bis zur Therapie.

Therapien bei Upper-GI-Erkrankungen
  • Endoskopie (Gastroskopie): Sanfte Spiegelung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm zur Diagnostik von Entzündungen, Geschwüren oder Tumoren. Hochauflösender Ultraschall, CT, MRT und endoskopischer Ultraschall (EUS) zur exakten Darstellung von Veränderungen.
  • Medikamentöse Therapie: Behandlung von Refluxerkrankungen, Gastritis oder Helicobacter pylori-Infektionen mit individuell abgestimmten Medikamenten.
  • ​​​​​​​Interventionelle Endoskopie: Minimalinvasive Behandlungen z. B. bei Blutungen oder zur Entfernung von Polypen und Frühkarzinomen.
  • ​​​​​​​Chirurgische Therapie

Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Leber und Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und die Leber übernehmen lebenswichtige Aufgaben im Stoffwechsel, bei der Verdauung und bei der Entgiftung. Erkrankungen dieser Organe – ob chronische Entzündungen, Zysten, Tumoren oder Funktionsstörungen – erfordern eine frühzeitige Diagnose,eine engmaschige, interdisziplinäre Betreuung und eine zielgerichtete Therapie. Bei uns erhalten Sie eine umfassende medizinische Begleitung auf höchstem Niveau – mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und viel menschlicher Zuwendung.

Therapien bei Pankreas- und Lebererkrankungen
  • Bildgebende Diagnostik: Hochauflösender Ultraschall, CT, MRT und endoskopischer Ultraschall (EUS) zur exakten Darstellung von Veränderungen.
  • Interventionelle Endoskopie (ERCP): Therapie von Gallenwegserkrankungen, Gallensteinen oder Engstellen in Bauchspeicheldrüse und Gallengang.

  • Medikamentöse Therapie: Bei chronischer Pankreatitis, Fettleber oder Hepatitis – individuell auf Ihre Diagnose und Lebenssituation abgestimmt.

  • Tumortherapie & Chirurgie: Enge Zusammenarbeit mit Tumorboard, Onkologie und Viszeralchirurgie bei gut- und bösartigen Befunden – für eine passgenaue Therapie.

Wir sind für Sie da!

Ihre Ansprechpartner

image

Dr. med. Sven Callsen
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung: Diabetologe DDG

sven.callsen@sana.de

image

Christoph Malenke
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie

christoph.malenke@sana.de

image

Dr. med. Tobias Noll
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

tobias.noll@sana.de

So erreichen Sie uns

Expertensprechstunden