Der Begriff der Resilienz stammt aus der Psychologie und beschreibt die „seelische Widerstandskraft“ einer Person, also die Fähigkeit, trotz widriger Lebensumstände die psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten oder zurückzugewinnen. In der modernen Arbeitswelt bezieht sich Resilienz auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen oder Belastungen am Arbeitsplatz. Der Begriff Resilienz findet heutzutage immer wieder Verwendung in Zusammenhang mit Burn-out Erkrankungen. Dieses Seminar geht vom ganz Großen zum ganz Kleinen. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen dann Schritt für Schritt auf um Sie resilienter, achtsamer, stressfreier, entspannter, glücklicher und Ihrem Umfeld gegenüber aufmerksamer zu machen. Sie lernen den bewussteren Umgang mit Ihren eigenen Kapazitäten, Proaktivität, Kommunikation von Erwartungen und Bedürfnissen, Offenheit und Lösungsorientierung.
11.12.2025
08:00 Uhr
-
12:00 Uhr