Die Symptome der MS sind vielfältig und können im Krankheitsverlauf stark variieren. Häufig treten zu Beginn Sehstörungen, etwa durch eine Sehnerventzündung (Optikusneuritis), sowie motorische Ausfälle (Lähmung = Parese) auf. Sensible Störungen wie Missempfindungen oder Taubheitsgefühle sind ebenfalls häufig.
Im weiteren Verlauf können z. B. Symptome einer Spastik (übermäßig hohe Anspannung der Muskulatur), Gleichgewichtsstörungen und Blasenfunktionsstörungen hinzukommen. Psychische Veränderungen, kognitive Beeinträchtigungen (Denken, Wahrnehmen und Verstehen) und eine erhöhte Ermüdbarkeit (Fatigue) sind von besonderer Bedeutung, da sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und häufig zur Erwerbsunfähigkeit führen können. Diese Symptome können auch frühzeitig im Krankheitsverlauf auftreten.