MRT-Aufnahmen des Gehirns

Quellenhof

Multiple Sklerose

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark). Die Ursachen werden intensiv beforscht und immer besser verstanden, sind jedoch bislang nicht abschließend geklärt. In Deutschland sind etwa 300.000 Menschen betroffen.

Die MS ist die häufigste neurologische Ursache für eine dauerhafte Behinderung bei jungen Erwachsenen.

Die MS gilt als Autoimmunerkrankung, wobei genetische Faktoren, Umweltfaktoren und der Lebensstil eine wichtige Rolle spielen.

content line background

Diagnostik und Behandlung