- Koloskopie und endoskopische Polypenabtragung
 - Endoskopische Therapie von großen Polypen und kleinen T1-Karzinomen
 - Labordiagnostik
 - Sonographie, Kontrastmittelsonographie, Endosonographie des unteren Verdauungstraktes, sonographisch gesteuerte Punktion
 - Röntgendiagnostik: Computertomographie (CT),
 - Magnetresonanztomographie (MRT)
 
Zertifiziertes Darmzentrum
Diagnose und Therapie
Darmdiagnostik
Chirurgisches Spektrum
- Modernste chirurgische Therapieverfahren
 - Kompetenz in der Metastasenchirurgie
 - Lokale Therapie von Lebermetastasen (Radiofrequenzenablation)
 - Einsatz minimalinvasiver OP-Techniken (Schlüssellochtechnik / Da Vinci Operationssystem)
 - Rasche Mobilisierung nach der Operation (Fast-Track-Konzepte)
 - Hochwirksame postoperative Schmerztherapie
 
Medikamentöse und konservative Therapieverfahren (ambulant und stationär)
- alle Formen der modernen Chemo- und Strahlentherapie
 - spezifische Antikörpertherapie
 - Schmerz- und Physiotherapie
 
Therapiebegleitende Angebote
- Ernährungsberatung
 - psychoonkologische Begleitung, Beratung und Therapie
 - palliativmedizinische Betreuung
 - Sozialdienst
 
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Wöchentliche interdisziplinäre Fachkonferenz
 - Termin: mittwochs 13.30 - 14.30 Uhr
 - Besprechung aller im Zentrum behandelten Patienten mit Dick- und Enddarmkrebs
 - Gemeinsame Therapieempfehlung der Fachexperten, Online-Zuschaltung des Hausarztes möglich
 - Überprüfung der Therapiekonzepte im Verlauf der Behandlung
 - Interdisziplinäre Fortbildung