Alle Vorträge sind kostenfrei, online und für jedermann

Veranstaltungsübersicht

Schön, dass Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren. In 2025 bieten wir wieder eine Reihe von Veranstaltungen an - überwiegend online, aber auch vor Ort in Rummelsberg und in Nürnberg! Alle Vorträge sind kostenfrei. Im Anschluss daran besteht immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Falls Sie sich im Vorfeld ein Erklärvideo anschauen möchten, wie die Online-Teilnahme funktioniert, können Sie das hier gerne tun: "So gelingt Ihre Teilnahme an der Online-Veranstaltung".

Viel Spaß mit unserer Veranstaltungsreihe - und bleiben oder werden Sie gesund!

Online | Was tun nach fehlgeschlagenen Wirbelsäulenoperationen? - Ursachen & Therapieansätze

Nicht jeder Eingriff an der Wirbelsäule bringt sofort die gewünschte Erleichterung. Falls die Schmerzen nicht weniger werden und wiederkehren oder andere Probleme auftauchen, kann es sein, dass eine weitere Operation erforderlich ist. Die Experten sprechen dann von einem sogenannten Revisionseingriff. Über die Gründe und Abläufe von Revisionsoperationen klärt Chefarzt PD Dr. Uwe Vieweg in einem Online-Vortrag auf.

Dabei gibt es unter anderem Antworten auf nachfolgende Fragen: Aus welchen Gründen kann es notwendig sein, wiederholt zu operieren? Wie schnell sollten Betroffene bei Schmerzen reagieren? Ist jeder Arzt zu einer Revisions-OP in der Lage? Wie schwierig und aufwändig sind diese Eingriffe? ...

Online | Mangelernährung im Alter

Valentyna Pysarenko ist leitende Oberärztin in der Geriatrie und im Alterstraumatologiezentrum am Krankenhaus Rummelsberg und hat täglich mit hochbetagten Patienten zu tun. In einem Online-Vortrag wird die Medizinerin die Ursachen und Folgen von Ernährungsdefiziten im Seniorenalter beleuchten. Dabei wird sie auf die spezifischen Herausforderungen eingehen und praxisorientierte Ansätze vorstellen, um hier entgegen zu wirken. Das Ziel: Lebensqualität verbessern und gesundheitlichen Risiken vorbeugen.

Orthopädentag | 2026

Der Orthopädentag 2026 findet traditionell zu Beginn des Jahres statt und widmet sich spannenden und innovativen Themen aus Orthopädie und Unfallchirurgie. Angesichts der sich wandelnden gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen, die bereits erste Auswirkungen auf die Kliniklandschaft haben, liegt der Fokus 2026 verstärkt auf der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sektoren der Gesundheitsversorgung.