image

Termine für die Sprechstunde oder ambulante Endoskopie bei Chefarzt Dr. Adrian Vizireanu in der Klinik für Gastroenterologie vereinbaren Sie jederzeit unter 09128 50-43477. Dies gilt sowohl für gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Das Telefon ist werktags von 7:00 bis 14:00 Uhr besetzt. Sollte das Telefon nicht besetzt sein, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und wir rufen Sie zurück!

Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie

Endoskopie in Rummelsberg

Nur 20 Minuten südöstlich von Nürnberg entfernt

Die Klinik für Innere Medizin II mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie bietet am Krankenhaus Rummelsberg eine hochmoderne und patientenorientierte Endoskopie. Unsere Einrichtung liegt nur rund 25 km südöstlich der Nürnberger Innenstadt im Landkreis Nürnberger Land. Sie ist sowohl für Patienten aus dem direkten Umland als auch aus der Metropolregion Nürnberg hervorragend erreichbar.

Unser interdisziplinäres Zentrum ermöglicht durch neueste technische und bildgebende Verfahren eine präzise Diagnostik und schonende Therapie gastrointestinaler Erkrankungen. Die Mehrzahl der endoskopischen Eingriffe führen wir ambulant durch. Stationäre Eingriffe sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

Ambulante Endoskopie

Unsere ambulante Endoskopie-Abteilung ist technisch auf dem neuesten Stand und liegt für viele Patienten aus dem Raum Nürnberg besonders günstig. In circa 30 Minuten erreichen Sie uns mit dem Auto von der Nürnberger Innenstadt aus – schnell, bequem und ohne lange Wege.

Unsere ambulanten Leistungen haben wir für Sie in einem übersichtlichen Flyer zusammengestellt. Weitere Informationen zur Terminvereinbarung und zum Ablauf Ihres Besuchs finden Sie auf der folgenden Seite.

Zur Terminvereinbarung und Ablaufinformationen

Unsere Leistungen in der Endoskopie

Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche gängige endoskopische Verfahren:

  • Magenspiegelung (Gastroskopie)
    Die Untersuchung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Entzündungen, Geschwüren oder Tumoren.
  • Speiseröhrenspiegelung mit Polypabtragung
    Bei auffälligen Schleimhautveränderungen oder Polypen in der Speiseröhre kann eine gezielte Abtragung erfolgen, häufig im Rahmen derselben Untersuchung.
  • Dickdarmspiegelung (Koloskopie)
    Diese Untersuchung des Dickdarms dient nicht nur der Vorsorge, sondern auch der Entfernung von Polypen und der Früherkennung von Darmkrebs.
  • Vorsorgedarmspiegelung mit Polypabtragung
    Die Kombination aus präventiver Diagnostik und therapeutischer Intervention beugt schweren Erkrankungen effektiv vor.
  • Enddarmspiegelung (Proktoskopie)
    Diese Methode ermöglicht eine genaue Beurteilung des Analkanals und wird oft zur Abklärung von Blutungen oder Schmerzen eingesetzt.
  • Behandlung von Hämorrhoiden
    Mittels moderner Verfahren wie der Gummibandligatur bieten wir eine schonende Behandlung von Hämorrhoiden direkt in der Klinik.
  • Behandlung von Krampfadern der Speiseröhre (Ösophagusvarizen)
    Bei Leberzirrhose auftretende Krampfadern: Verödung von Blutungsquellen zur Vorbeugung von Blutungen.
  • Notfallbehandlung bei Blutungen oder Fremdkörpern
    24/7 Notfallversorgung bei Blutungen und Fremdkörpern im Magen-Darm-Trakt. Wir sind rund um die Uhr für akute gastrointestinale Notfälle verfügbar – von verschluckten Gegenständen bis zu lebensbedrohlichen Blutungen
  • Ernährungssondenanlage (PEG)
    Bei Patienten, die langfristig künstlich ernährt werden müssen, legen wir endoskopisch Ernährungssonden an.
  • Erweiterung von Engstellen inklusive Stentimplantation
    Bei Tumoren oder chronischen Entzündungen, die den Verdauungstrakt verengen, können Engstellen mittels Ballon oder Stent wieder geöffnet werden.
  • Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP)
    Diese stationär durchgeführte Untersuchung ermöglicht die Darstellung und Behandlung von Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen, zum Beispiel zur Entfernung von Steinen oder Einlage von Stents.
  • Endosonographie (EUS)
    Mit dieser endoskopischen Ultraschalluntersuchung erhalten wir hochpräzise Bilder der Organe rund um den Magen-Darm-Trakt. Das ist besonders wichtig, wenn ein Tumor vermutet wird.

Endoskopie-Termin einfach online buchen

Akute Beschwerden wie Blut im Stuhl oder starke Bauchschmerzen sollten umgehend abgeklärt werden. Unsere zentrale Notaufnahme ist dafür rund um die Uhr, auch nachts und an Wochenenden, besetzt. Für planbare endoskopische Untersuchungen wie Magen- oder Darmspiegelungen können Sie bequem online einen Termin bei Chefarzt Dr. Adrian Vizireanu vereinbaren. Über Doctolib sehen Sie alle verfügbaren Zeiten und können direkt Ihren Wunschtermin wählen.

Buchen Sie Ihren Termin bei Dr. Adrian Vizireanu online

Neben der telefonischen Terminvereinbarung haben Sie auch die Möglichkeit, einen Termin über den Anbieter Doctolib online zu buchen. Zu jeder Tageszeit und nur mit wenigen Klicks sehen Sie in Echtzeit alle verfügbaren Zeiten und können so einfach und sicher Ihren Wunschtermin mit Ihrem Arzt vereinbaren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit – alles an einem Ort

Durch die enge Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Sven Henne, einem Spezialisten für onkologische Chirurgie, ermöglichen wir eine lückenlose Versorgung. Diese reicht von der Diagnostik über die endoskopische Therapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Sollte bei einer Magenspiegelung oder Koloskopie ein auffälliger Befund festgestellt werden, kann eine notwendige Operation zeitnah und ohne Klinikwechsel erfolgen, direkt hier bei uns in Rummelsberg im Herzen des Nürnberger Lands.

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto: Nehmen Sie auf der Autobahn A73 die Ausfahrt "Feucht/Neumarkt" und fahren Sie in Richtung "Neumarkt, B8". In Schwarzenbruck biegen Sie an der zweiten Ampel links ab in die Burgthanner Straße. Kurz vor dem Ortsausgang die dritte Abzweigung auf der linken Seite nehmen und den Berg hochfahren. Das Krankenhaus liegt dann auf der rechten Seite. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Klinikgebäude mit der markanten grünen Fassade.

Mit der Bahn: Von Nürnberg Hauptbahnhof kommend nehmen Sie die Linie S1 in Richtung Neumarkt bzw. aus der Gegenrichtung die Linie S1 Richtung Nürnberg. Der Ausstieg erfolgt am Bahnhof in Ochenbruck, einem Stadtteil von Schwarzenbruck. Von dort ist der Fußweg zum Krankenhaus Rummelsberg ausgeschildert - alternativ können Sie auch auf den Linien-Bus umsteigen, welcher direkt vor der Klinik im Ortsteil Rummelsberg hält.

Kontakt

Chefarzt
Dr. med. Adrian Vizireanu

Facharzt für Innere Medizin | Schwerpunkt Gastroenterologie
Fachkunde Rettungsdienst, Fachkunde Strahlenschutz
Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin, Spezielle Internistische Intensivmedizin, Suchtmedizinische Grundversorgung, klinische Diabetologie
E-Mail: adrian.vizireanu@sana.de

 

Chefarztsekretariat
Sandra Krella

Tel.: 09128 50-43477
Fax: 09128 50-41478
E-Mail: kru-gastroenterologie@sana.de