Ablauf einer Erstvorstellung im Beckenbodenzentrum:
- Ausführliches Anamnesegespräch über Beschwerden und mögliche Therapiewünsche
- Gründliche Anamneseerhebung bezüglich Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme und vorangegangenen Operationen
- Gynäkologische Untersuchung inklusive Ultraschall des inneren Genitals, der Blase sowie des Beckenbodens
- ggf. weiterführende Untersuchungen: Urindiagnostik, Blasendruckmessung
Erkrankungen und Veränderungen im Bereich des Beckenbodens sind oftmals nicht nur auf das Gebiet der Gynäkologie beschränkt. So kann es je nach Beschwerden (z.B. begleitende Darmschwäche) und erhobenen Befunden notwendig sein, mit angrenzenden Fachrichtungen, wie Urologie oder Proktologie, zusammenzuarbeiten, um ein optimales Therapiekonzept für unsere Patientinnen zu erstellen.
In regelmäßigen interdisziplinären Besprechungen werden fachübergreifende spezifische Probleme besprochen und eine individuelle Therapie festgelegt.