Gute Gründe für unsSana HANSE-Klinikum Wismar

Das Sana HANSE-Klinikum Wismar zählt zu den großen Kliniken der Maximalversorgung in Mecklenburg-Vorpommern mit 13 medizinischen Fachabteilungen. Pro Jahr werden mehr als 44.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Insgesamt verfügt das Klinikum über 505 Betten, die voll- und teilstationär, ambulant und als tagesklinische Plätze genutzt werden.

slide

Geburtshilfe

Die Abteilung Geburtshilfe umfasst den Kreißsaal sowie die integrative Wochenstation. Ca. 800 Kinder erblickten hier im Jahre 2019 das Licht der Welt, betreut durch Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzte sowie die Schwestern der Wochenstation.

Wir bieten Ihnen eine familienorientierte Geburt in unseren neuen modernen Entbindungsräumen.

Unsere Hebammen sind rund um die Uhr für Sie da. Eine natürliche Geburt, im sicheren individuellen Rahmen, steht bei uns an erster Stelle. Die Wochenstation entspricht höchsten Ansprüchen, bietet beste Bedingungen für unsere werdenden Eltern und unterstützt Sie bei der Versorgung der Neugeborenen in dem Maße wie Sie es wünschen.

Medizinische Zentren

Gefäßzentrum Nordwestmecklenburg

Das Gefäßzentrum Nordwestmecklenburg versteht sich als interdisziplinäres Zentrum zur Diagnostik und Behandlung von Gefäßerkrankungen aller Art. Rund um die Uhr stehen Spezialisten der Gefäßdiagnostik sowie der konventionellen, interventionellen und operativen Gefäßtherapie zur Verfügung. Die verschiedenen Fachrichtungen am Hause sowie niedergelassene Kollegen arbeiten kooperativ Hand in Hand und ermöglichen auf diese Weise eine umfassende, ganzheitliche Gefäßmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Ziel dieser Kooperation ist die bestmögliche Versorgung von gefäßkranken Patienten durch eine umfassende Diagnostik und Therapie, die auf gesicherten medizinischen Erkenntnissen basiert.

Adipositaszentrum Wismar

Das Adipositaszentrum Wismar steht Ihnen mit einem hoch motivierten, kompetenten Team zur Behandlung Ihres Übergewichtes zur Verfügung. Wir bieten, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, professionelle, individuelle Ernährungsberatung und Verhaltenstherapie, internistische und endokrinologische Abklärung von Begleiterkrankungen, angepasste Sport- und Bewegungsprogramme, Selbsthilfegruppen und Adipositas-Operationen an.

Es werden alle bariatrischen Operationsverfahren (Magen-Ballon, Magenband, Magenschlauch, Magenbypass) angeboten. Unsere Begleitung und Behandlung endet aber nicht mit einer bariatrischen Operation, wir führen selbstverständlich auch die Nachsorge und Kontrolle nach erfolgten Operationen durch!

 

 

Ausstellungen

In unregelmäßigen Abständen finden in unserer Klinik Ausstellungen statt.