Sozialdienst

Unser Team des Sozialdienstes an den Standorten Grimma und Wurzen unterstützt Sie dabei, dass Ihre Versorgung auch nach dem Krankenhausaufenthalt reibungslos weitergeht. Gemeinsam mit Ihnen planen wir frühzeitig die notwendigen Schritte und stimmen uns eng mit allen Beteiligten ab. Bereits bei Ihrer Aufnahme beginnen wir mit der Entlassungsplanung, damit genügend Zeit bleibt, alles Wichtige zu organisieren. So können wir sicherstellen, dass Ihre Anschlussversorgung Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.

 

Leistungen
  • Der Sozialdienst steht im engen Kontakt zum Pflegepersonal, den behandelnden Ärzten sowie mit den nachstationären Versorgungseinrichtungen, um eine bestmögliche Entlassungsplanung zu ermöglichen. Die Beratung und Organisation erfolgt nach Bedarf des einzelnen Patienten.

  • Beratung und Beantragung von Leistungen zur Anschlussrehabilitation
  • Beratung zu Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung incl. Antragstellung Pflegegrad
  • Beratung und Vermittlung ambulanter Hilfen z.B. ambulanter Pflegedienst, Hilfsmittelversorgung, Mahlzeitendienst, Tagespflege, betreutes Wohnen
  • Beratung und Vermittlung stationärer pflegerischer Hilfen z.B. Pflegeheimaufnahmen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege,
  • Beratung bei Tumorerkrankungen, Vermittlung  ambulanter Hospizdienst sowie Beantragung stationärer Hospizpflege
  • Vermittlung psychosozialer Angebote z.B. ambulante Suchtberatung, Selbsthilfegruppen, Schuldnerberatung
  • Beratung zu sozialrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung bzw. Beratung/ Anregung einer gesetzlichen Betreuung

Sozialdienst Wurzen

Ansprechpartner

Claudia Ullrich
Diplom Sozialpädagogin

  • Telefon: 03437 9378-1482

Birgit Zobel
Pflegeüberleitung

  • Telefon: 03437 9378-1481