In enger Kooperation mit der Universitätskinderklinik Leipzig und dem universitären Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) beschäftigen wir uns in der Neuropädiatrie mit der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur. Drei große Gebiete sind hierbei Anfallserkrankungen (Epilepsien), Bewegungsstörungen und die Entwicklungsneurologie.
Zur Diagnosestellung und Verlaufskontrolle werden vielfältige Untersuchungsmethoden eingesetzt, die wir hier anbieten:
- Laboruntersuchungen von Blut, Liquor (Nervenwasser)
- Ultraschall von Gehirn und Muskel
- Klinische Neurophysiologie: Am bekanntesten ist die Aufzeichnung der Hirnstromkurve, das Elektroencephalogramm (EEG / Schlaf-EEG)
- Bildgebende Verfahren: Computertomographie und Kernspintomographie in enger Zusammenarbeit mit (Neuro)-Radiologen.