Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

  • Allgemeine Krankengymnastik (KG)
  • KG auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath
  • KG auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath für Kinder
  • KG auf neurophysiologischer Grundlage nach Vojta (nur in Wurzen)
  • KG auf neurophysiologischer Grundlage nach Vojta für Kinder (nur in Wurzen)
  • Säuglingsgymnastik
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT) an Geräten (auch KG Gerät)
  • Beckenbodengymnastik, Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik
  • Fußgymnastik
  • KG im Schlingentisch
  • Triggerpunkttherapie
  • Atemtherapie