Im Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ) am Sana-Krankenhaus Gerresheim wird ab dem 25. August täglich von 9-16 Uhr eine neue, in Deutschland entwickelte Generation von Blutzuckermessgeräten getestet.
Diese von der Firma Egomedical in München entwickelten Geräte verfügen über die Plattformtechnologie LOTS® (Lab-on-the-strip), bei der keine Kalibrierung des Messgerätes mehr notwendig ist. Bei diesem neuen Verfahren findet eine automatische Qualitätskontrolle mit Eigenblut des Patienten direkt bei der Messung statt und erhöht somit die Sicherheit. Diese Teststreifentechnologie ist international patentiert.
Das WDGZ sucht Personen (ab 18 Jahren), die einen Diabetes mellitus haben und an der Erprobung des neuen Testverfahrens interessiert sind. Der zeitliche Aufwand beträgt etwa 15 Minuten und wird mit 10 € vergütet. Interessenten können sich direkt beim WDGZ im Haus 3 des Sana-Krankenhauses Gerresheim, Gräulinger Str. 120, 40625 Düsseldorf melden.
Ihr Pressekontakt
Tina Kirchner 
Referentin der Geschäftsführung 
Sana Kliniken Düsseldorf GmbH 
c/o Sana Krankenhaus Gerresheim 
Gräulinger Straße 120 
40625 Düsseldorf 
Telefon 0211 2800-3202 
Fax 0211 2800-971 
E-Mail <link>t.kirchner@sana-duesseldorf.de 
<link http: www.sana-duesseldorf.de>www.sana-duesseldorf.de