Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene

Tagesklinik

Die Anmeldung für eine tagesklinische Behandlung erfolgt über unsere Tagesklinik:

Werktags zwischen 08:00 und 15:00 Uhr, Freitag bis 13:00 Uhr
Telefon: 02065 / 258-318

Sofern Kapazitäten zur Verfügung stehen, können wir Sie nach einem kurzen telefonischen Vorgespräch, bei dem das eventuelle Vorliegen von Kontraindikationen (Hinderungsgründe) abgeklärt wird, auf unsere Warteliste aufnehmen (Wartezeit bis zu 6 Monaten).

Die therapeutische Zielsetzung ist das Erkennen der Ursachen Ihrer psychischen Erkrankung, der aufrechterhaltenden Faktoren sowie eine hinreichende Form der Stabilität für eine ambulante Psychotherapie.  

Eine tagesklinische Behandlung erfolgt Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage. Kostenträger der Behandlung sind in der Regel die Krankenkassen. Die Aufnahme in die Tagesklinik erfolgt mit entsprechender Krankenhauseinweisung durch niedergelassene Ärzt*innen oder über unsere psychiatrische Institutsambulanz.

Zu uns in die tagesklinische Behandlung kommen Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Bestimmte Krankheitsbilder wie zum Beispiel schwere Demenzerkrankungen, höhergradige Intelligenzminderungen oder primäre Suchterkrankungen können in unserer Tagesklinik nicht behandelt werden. Weitere Kontraindikationen (Hinderungsgründe) werden, wie oben beschrieben, im telefonischen Vorgespräch abgeklärt. 

Das breite Behandlungsspektrum berücksichtigt die jeweils psychische, körperliche und soziale Situation der Patient*innen. Das therapeutische Portfolio orientiert sich, neben der Diagnostik in Kooperation mit den somatischen Fachabteilungen, eng an dem therapeutischen Angebot der vollstationären Versorgung.