Körper und Seele zu behandeln, dies ist die Zielsetzung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bei der Behandlung sehen wir den Menschen als Ganzes, als Einheit von Körper und Seele. Wir verstehen uns einem gemeindenah arbeitenden, sozialpsychiatrischen Konzept verpflichtet. Unsere Patient*innen werden in unmittelbarer Nähe ihres Wohnorts behandelt und nachbetreut.
Das Bertha Krankenhaus stellt mit derzeit 56 vollstationären Betten und maximal belegbaren 20 teilstationären Plätzen für die Erwachsenenpsychiatrie die Pflichtversorgung für den Duisburger Westen (ca. 110.000 Einwohner) sicher
Zum Krankenhaus gehört ebenfalls die im Krankenhausbedarfsplan verankerte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie unter separater chefärztlicher Leitung.
Häufig kommen gleichzeitig zwei oder mehrere verschiedenen Erkrankungen vor. Diese sogenannte wechselseitige Komorbidität zwischen psychischen und psychosomatischen Erkrankungen mit anderen körperlichen Erkrankungen, können wir sehr gut Rechnung tragen: Denn wir arbeiten mit einem Maximalversorger (am Standort Wedau) unter gleicher Trägerschaft zusammen. Basierend auf einer langjährig etablierten interdisziplinär konsiliarischen Zusammenarbeit stehen sämtliche modernen Methoden zur Diagnostik und Therapie körperlicher Erkrankungen ggf. auch rund um die Uhr am Standort Wedau zu unserer Verfügung.