Nach dreijähriger Ausbildung erhielten 13 Auszubildende des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont nach bestandener Examensprüfung der Gesundheits- und Krankenpflege ihre Zeugnisse.
Der Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger beziehungsweise Gesundheits- und Krankenpflegerin erfährt eine große Nachfrage. Der Bedarf an qualifiziertem Pflegefachpersonal ist groß. Regional und überregional werden junge Menschen mit diesem Berufsabschluss gesucht. Das Sana Klinikum selbst übernimmt die Hälfte ihrer Auszubildenden. „Wir sind froh darüber eine hauseigene Gesundheits- und Krankenpflegeschule vor Ort zu haben und so unseren eigenen qualifizierten Nachwuchs im Bereich der Krankenpflege für unser Haus ausbilden zu können“, so Nobert Reelsen Personalleiter des Klinikums. Reelsen weiter: „Menschen zu pflegen heißt, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Dabei gilt es den anspruchsvollen und komplexen Anforderungen im pflegerischen Bereich gerecht zu werden, was zunehmend mehr Flexibilität und Engagement von den Pflegekräften fordert.“ Die Grundlagen hierfür bekamen die Schülerinnen und Schüler während ihrer dreijährigen Ausbildung im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont vermittelt. Mit ihrem erfolgreich bestanden Examen haben die Absolventen nun das Rüstzeug für einen guten Berufsstart in der Tasche.
In den vergangenen Ausbildungsjahren haben die Schüler rund 2.200 theoretische und mehr als 2.500 praktische Ausbildungsstunden absolviert. Dabei durchlaufen die Kursteilnehmer alle wichtigen Abteilungen und Stationen des Klinikums und besuchen zusätzlich weitere externe Ausbildungseinrichtungen, um dort Berufserfahrung zu sammeln. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten den stolzen Absolventen ihre Zeugnisse und Urkunden vom Prüfungsvorsitzen Rüdiger Seifert. Beglückwünscht wurden die Absolventen von der Schulleitung Doreen Erdmenger, der Pflegedienstleitung Kerstin Heiermann und dem Personalleiter Norbert Reelsen. Der nächste Ausbildungsjahrgang starte jetzt im Oktober. Auch hier begeben sich wieder Ausbildende auf den Weg, die Grundlagen für die Bewältigung der vielseitigen Anforderungen des Berufes in einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildung zu erlernen.
Seit über 50 Jahren bildet die Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus. Die dreijährige Ausbildung orientiert sich dabei am aktuellen Stand pflegewissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse sowie dem Leitbild der Krankenpflege und geltenden Krankenpflegerecht.
Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont bietet als zweitgrößter Arbeitgeber der Region mit rund 1.100 gut qualifizierten Mitarbeitern eine kompetente medizinische Versorgung für über 49.000 stationäre und ambulante Patienten jährlich. Mit 428 Planbetten, 14 bettenführenden Fachbereichen und über 100 Ausbildungsplätzen in der Patientenversorgung und Verwaltung sind wir einer der großen Gesundheitsdienstleister in Niedersachsen. Als Teil der Sana Kliniken AG gehört das Klinikum zu einem leistungsstarken Verbund.
Pressekontakt:
Natalie Arnold
Sana Klinikum Hameln PyrmontGmbH
St. Maur Platz 1 ç 31785 Hameln
Telefon 05151 97 2345 ç E-Mail: natalie.arnold@sana.de