Hameln

Dr. Peter Sabisch neuer Chefarzt im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont

Gefäßchirurgie unter neuer Leitung

Eingebettet in das Konzept eines Gefäßzentrums bekommt die Klinik für Gefäßchirurgie mit Dr. Peter Sabisch ab heute, dem 15.04.2013, eine neue Leitung.

Dr. Sabisch, gebürtig in Fulda (Hessen), aufgewachsen  in Bayern, absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Erlangen. Sein beruflicher Werdegang führte ihn dann über Eichstätt, die Universitätskliniken Erlangen und Regensburg nach München.  Er ist Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurg. Seine Leidenschaft gilt der Gefäßchirurgie mit der offenen Chirurgie, aber auch mit sogenannten interventionellen Katheterverfahren, bei denen auf einen chirurgischen Schnitt verzichtet werden kann. Nach Jahren als ärztlicher Direktor und Geschäftsführer für medizinische Belange an einem privaten Krankenhause möchte sich Dr. Sabisch wieder ganz seinen Patienten widmen.
Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems sind sehr vielfältig und demzufolge auch die Behandlungsmethoden.

Dr. Sabisch versucht dabei, auch unter Einbeziehung anderer Fachdisziplinen, wie Angiologie, Kardiologie und Radiologie, das jeweils schonendste Verfahren zur Anwendung zu bringen. Dabei werden viele Eingriffe auch als sogenannte Hybrid-Eingriffe in einer Kombination aus offen-chirurgischer Operation und Katheter gestütztem Vorgehen unter Röntgendurchleuchtung ausgeführt.
Ziel ist dabei die Gefäßerkrankung des Patienten mit der geringstmöglichen Belastung durch Operation und Krankenhausaufenthalt bestmöglich zu behandeln.

Diese Art der Gefäßmedizin erfordert eine teamorientierte und interdisziplinäre Betrachtungsweise und eine hervorragende apparative Ausstattung. Dr.Sabisch sieht seinen Wechsel nach Hameln sehr positiv: "Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist eine sehr schöne Klinik in einer sehr schönen Stadt. Die Ausstattung ist bereits jetzt hervorragend und wird den zukünftigen Anforderungen darüber hinaus kurzfristig angepasst. Die Belegschaft ist sehr freundlich und die ärztlichen Kollegen kompetent und kooperativ. Ich freue mich auf meine neue Arbeitsstelle".


Ihr Pressekontakt:

Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
St. Maur Platz 1
31785 Hameln
Tel.: 05151 / 97-2345
Fax: 05151 / 97-1155
<link>peter.hoexter@sana-hm.de
<link http: www.sana-hm.de>www.sana-hm.de