Gute Stimmung und viele glückliche Gesichter: Der Pfleger Manuel Strohdeicher vom Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist am Mittwoch als Niedersachsens beliebtester Pflegeprofi ausgezeichnet worden. Strohdeicher, der beim Wettbewerb „Deutschland beliebtester Pflegeprofi“ rund 25 Prozent aller in Niedersachsen abgegeben Stimmen erhalten hat, wurde im Kreis seiner Kollegen und seiner Familie gebührend gefeiert.
Marco Kempka, Geschäftsführer des Sana Klinikums in Hameln freute sich und lobte den Landessieger: „Er hat die Lorbeeren absolut verdient. Ich habe ihn als einen Mitarbeiter kennengelernt, der immer alles für das Patientenwohl gibt und sich in ganz besonderer Weise einsetzt und engagiert. Es können natürlich nicht alle Mitarbeiter ausgezeichnet werden. Aber Manuel Strohdeicher steht für ganz viele Pflegefachkräfte hier an unserer Klinik.“
Zu den Gratulanten gehörte auch der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps (SPD) und der stellvertretende Landrat von Hameln, Torsten Schulte (Grüne). Schraps lobte Manuel Strohdeicher als „ein herausragendes Beispiel dafür, wie verantwortungsvoll und wie unverzichtbar der Beruf des Pflegers ist. Er ist ein Vorbild für viele andere. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, junge Menschen für diesen wichtigen und wertvollen Beruf zu begeistern.“
Dem schloss sich Landrat Schulte an: „Herr Strohdeicher zeigt, mit wie viel Freude und Hingabe man den Pflegeberuf ausfüllen kann. Der Wettbewerb ist sehr wichtig. Denn er macht das Thema „Pflege“ öffentlich, zeigt die nicht immer einfachen Rahmenbedingungen auf und verhilft den hart arbeitenden Pflegerinnen und Pflegern zu der Wertschätzung und Anerkennung, die sie verdienen.“
Der Sieger selbst gab sich bescheiden: „Ich bin nur ein ganz kleiner Teil der Pflege. Denn gute Pflege funktioniert nur im Team.“ Dabei schaute er in Richtung seiner Kollegen und fügte hinzu: „Wir haben alle diese Auszeichnung verdient.“
Noch bis zum 30. September werden per Online-Abstimmung die Bundessieger gewählt. Sie erhalten je 2.000 Euro Preisgeld. Die Zweitplatzierten erhalten 1.000 Euro, die Dritten 500 Euro.
Insgesamt hat der Wettbewerb 35.000 Menschen ermuntert, den mehr als 1.000 nominierten Pflegeprofis durch ihre Stimme öffentlich „Danke“ zu sagen. Ausgezeichnet werden examinierte Pflegekräfte. Auszubildende konnten in einer eigenen Kategorie ebenfalls nominiert werden.