Hameln

Oberarzt Dr. Sebastian Gärtig informiert

Patientenakademie "Kinder- und Jugendpsychosomatik" am 22.10.18

Am kommenden Montag, den 22. Oktober um 17.30 Uhr findet im Blauen Salon des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont die Patientenakademie zum Thema Kinder- und Jugendpsychosomatik statt.

Referent Dr. Sebastian Gärtig, Neuropädiater am Sana Klinikum Hameln-Pyrmont  klärt über das Angebot der Kinder- und Jugendpsychosomatik auf und zeigt, welche Unterstützung Kinder und Jugendliche mit ungeklärten Schmerzen durch ein abgestimmtes Konzept erfahren können. „Nicht immer haben Schmerzen und insbesondere chronische Schmerzen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, eindeutige körperliche oder organische Ursachen. Häufig haben die auftretenden Symptome auch einen seelischen Ursprung oder sind eine Kombination aus organischen und psychischen Leiden. Mit unserem multiprofessionellen Team, bestehend aus Kinder- und Jugendärzten, Kinder- und Jugendpsychiatern, Psychologen und verschiedenen Therapeuten, Lehrern sowie Sozialarbeitern, werfen wir einen umfassenden Blick auf die unterschiedlichen Erkrankungen und stellen einen breiten Therapieplan auf“, so Dr. Gärtig.

Das Team der Kinder- und Jugendpsychosomatik ist nicht nur Experte auf klar definierten Krankheitsgebieten, darunter Essstörungen, Bulimie oder chronischen Erkrankungen, wie Diabetes oder Epilepsie, sondern behandelt häufig auch Kinder und Jugendliche mit ungeklärten Symptomen und einer langen Leidensgeschichte. „Viele Kinder und Jugendliche, die wir behandeln, leiden über einen längeren Zeitraum unter immer wieder auftretenden starken Kopf- oder Bauchschmerzen, Ohnmachtsanfällen oder Schwindel, für die keine eindeutige körperliche Ursache gefunden wurde. Das kann zu hohen Fehlzeiten in der Schule führen, zu Schulverweigerung oder sozialer Isolation. Wir forschen gemeinsam mit Eltern und Kindern nach den Ursachen und behalten dabei, neben der körperlichen Diagnostik, auch die psychologische, seelische und soziale Komponente im Blick“, erklärt der Neuropädiater.

Natalie Arnold
Sana Klinikum Hameln Pyrmont GmbH
St. Maur Platz 1 | 31785 Hameln

Telefon 05151 97 2345 | E-Mail: natalie.arnold@sana.de