Hameln, 29.02.2016. Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist auch in diesem Jahr wieder mit dem Gütesiegel der privaten Krankenversicherungen (PKV) ausgezeichnet worden. Bewertet wurden sowohl die Qualität der medizinischen Versorgung als auch die Leistung in einzelnen Behandlungsfeldern sowie die Ausstattung von Ein- und Zweitbett-Patientenzimmern.
Für die Vergabe des Gütesiegels ist eine weit über dem Durchschnitt liegende medizinische Qualität die Hauptvoraussetzung. Um die Auszeichnung zu erhalten, wurden Qualitätsdaten der Klinik auf Basis der gesetzlichen Qualitätssicherung ausgewertet und die Daten des Online-Portals „Qualitätskliniken.de“, dem deutschlandweit umfassendsten Gesundheitsdatenportal für Kliniken, herangezogen. Dort werden neben der Medizinqualität auch Aspekte der Patientensicherheit, der Patientenzufriedenheit und der Arztzufriedenheit berücksichtigt.
Insgesamt wurden 13 Behandlungsgebiete ausgewertet. In fünf gehörte das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont zu den besten 25 Prozent der Kliniken in Deutschland. Sowohl bei Gynäkologischen Operationen, als auch bei Eingriffen an der Halsschlagader, bei Oberschenkelbruch oder Hüftgelenk-Operationen gab es gute Noten.
Für Geschäftsführer Marco Kempka ist das Qualitätssiegel erneut ein Nachweis für die gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zeigt, dass eine hohe Behandlungsqualität für alle Patientinnen und Patienten dauerhaft erreichbar ist. „Die Auszeichnung zeigt, dass unsere etablierten hausinternen Qualitätsprozesse zu einem Qualitätsstandard führen, der unseren Patientinnen und Patienten maximale Sicherheit ermöglicht. Darauf dürfen wir stolz sein“, so Kempka.
Das Zertifikat soll Patienten und Angehörigen eine bessere Orientierung über die Behandlung im Krankenhaus ermöglichen und Transparenz schaffen. Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass die hohen Anforderungen dauerhaft erfüllt werden. Ziel der Initiative ist es, den Qualitätsstandard der Kliniken insgesamt noch weiter zu erhöhen.