Hameln

Hebammenschule Sana Bildungszentrum

Sieben Hebammenschülerinnen erhalten ihre Zeugnisse und Urkunden

Hameln, 24.03.2017. Nach dreijähriger Ausbildung halten die 7 Hebammenschülerinnen des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont ihre Zeugnisse und Urkunden in den Händen. In den letzten drei Jahren haben die Schülerinnen das Rüstzeug an die Hand bekommen eine gute Hebamme zu sein und mit ihrem Beruf Schwangere, Mütter und Kinder auf deren Weg in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten.

„Einem Menschen den Weg auf die Welt zu ebnen, die junge Familie in der Geburtsvorbereitung, bei der Geburt und in der Zeit danach kompetent und liebevoll zu begleiten, ist wahrlich keine einfache Aufgabe“, so Silke Angerstein Leiterin der Hebammenschule. „Aber in den letzten Wochen haben die Schülerinnen bewiesen, dass sie das erforderliche Wissen und die menschliche Reife  dazu besitzen. Darauf können sie sehr stolz sein.“

Die Ausbildung umfasst rund 1.600 theoretische und 3.000 praktische Stunden. Die praktische Ausbildung fand im Kreißsaal, auf der Integrativen Wochenbettstation, auf operativen und nicht-operativen Pflegestationen und im Operationssaal sowie in der Kinderklinik statt. Hier wurden die Schülerinnen auf ihre vielseitige Tätigkeit intensiv vorbereitet. Dabei gehört zum Beruf der Hebamme/des Entbindungspflegers nicht nur die Schwangerenbetreuung, praktische Geburtenhilfe, Stillberatung und Neugeborenen- und Säuglingspflege, auch rechtliche Grundlagen gehören ebenso wie Krankenpflege und  Arzneimittellehre zum Ausbildungsinhalt.

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die stolzen Absolventinnen ihre Zeugnisse und Urkunden von der Leitung der Hebammenschule Silke Angerstein. Beglückwünscht wurden die Hebammen von dem ärztlichen Leiter CA Dr. Thomas Noesselt, der Lehrerin für Hebammenwesen Ulrike Kaneider und der stellvertretenden Pflegedienstleitung Katja Wessel. „Wir freuen uns besonders, nicht nur weil alle Kursteilnehmerinnen bestanden haben, sondern auch,  weil die Ergebnisse sehr gut ausgefallen sind“, so Silke Angerstein und ergänzt „Natürlich haben die jungen Hebammen den größten Anteil an diesem guten Abschluss, aber auch die vielen Mitarbeiter im Sana Klinikum und auch von außerhalb, welche die Ausbildung theoretisch oder praktisch unterstützten, haben dazu beigetragen. Ich bin sicher, dass werdende Mütter mit den 7 Hebammen eine sehr gute Begleitung in einer der schönsten Phasen des Lebens erfahren werden.“

Der nächste Ausbildungsjahrgang zur Hebamme/zum Entbindungspfleger startet am 01. April 2017. Wieder begeben sich 11 Auszubildende auf den Weg, die Grundlagen für die Bewältigung der vielseitigen Anforderungen des Berufes in einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildung zu erlernen.

Dr. Tina Küttner

Sana Klinikum Hameln Pyrmont GmbH
St. Maur Platz 1
31785 Hameln

Telefon: 05151 97 2345
E-Mail: <link>tina.kuettner@sana.de