Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Samstag, den 15. Juni 2019 von 10 bis 16 Uhr über ein vielfältiges Programm am Tag der offenen Tür des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont freuen. Zahlreiche Gesundheitsvorträge von Fachexperten und diverse Informationsstände in der Eingangshalle informieren rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge. Darüber hinaus öffnet das Klinikum, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums, für Besucher sonst verschlossenen Türen und bietet unter anderem Führungen durch zwei Operationssäle, verschiedene Funktionsbereiche oder die Pathologie. Spaß und Unterhaltung gibt es auch für die kleinen Besucher mit einer Teddyklinik, Kinderschminken, den Klinikclowns und einer Hüpfburg.
Das Sana Klinikum lädt erstmals seit Fertigstellung des Neubaus im Jahr 2011 wieder zu einem solchen Öffnungstag ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zwölf Gesundheitsvorträge, die eine Bandbreite an Themen abdecken: Gelenkschmerzen bei Arthrose, die Behandlung von Adipositas, Herzschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen und vieles mehr. Im Rahmen der diesjährigen Welt-Kontinenz-Woche finden sich auf dem Programm auch drei Vorträge zu den Themen „Weibliche Kontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens“, „Botox für die Blase?!“ und „Hämorrhoiden“.
An diversen Infoständen stehen Ihnen am 15. Juni Gesundheitsexperten zur Verfügung, die Sie über Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden informieren und Ihre Fragen beantworten. Am Stand der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie können Sie sich Kunstgelenke und Implantate anschauen, die Sektion Neurochirurgie zeigt Ihnen Lösungen bei Rückenschmerzen auf und am Stand der Intensivstation lernen Sie wie Sie im Notfall eine Reanimation durchführen.
Als besonderes Angebot für Schwangere wird die Firma BabySmile ein Babybauchshooting anbieten, bei dem jede Schwangere ein kostenloses Foto erhält. Die Hebammenschülerinnen informieren zum Thema „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“.
Auch an die Jüngsten ist gedacht: Kinder können an einer Rallye durch die Kinderklinik teilnehmen, ihren Teddy röntgen lassen, sich schminken lassen, auf der Hüpfburg springen oder mit den Klinikclowns herumalbern.
Für das leibliche Wohl sorgen Bratwurst, Getränke, sowie Kaffee und Kuchen.
Unsere Programmhighlights
Vorträge
10.00 - 13.00 Uhr Gelenkschmerzen durch Arthrose – wann ist welche Behandlung sinnvoll?
10.30 - 11.00 Uhr Sportverletzungen – typische Sportverletzungen richtig behandeln
11.00 – 11.30 Uhr Nie wieder XXL – Adipositas erkennen und behandeln
11:30 – 12:00 Uhr Plastische Chirurgie – Operation zwischen Wiederherstellung und Ästhetik
12:00 – 12:30 Uhr Schmerztherapie – medikamentöse und nicht medikamentöse Schmerztherapie
12:30 – 13:00 Uhr Magen - Darm – Leber – Gallenwege – Möglichkeiten der gastroenterologischen Diagnostik
13:00 – 13:30 Uhr Herzschwäche – warum bei Belastung die Luft knapp wird
13:30 – 14:00 Uhr Vorhofflimmern – für welche Patienten ist eine Ablation geeignet?
14:00 – 14:30 Uhr Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen – harmlos oder nicht?
Welt-Kontinenz-Woche 2019
14:30 – 15:00 Uhr Moderne Therapien bei der weiblichen Inkontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens
15:00 – 15:30 Uhr Botox für die Blase?!
15:30 – 16:00 Uhr „Hämorrhoiden! Hämorrhoiden?“
Infostände
- Kunstgelenke, Gelenkmodelle, Implantate
- Lösungen bei Rückenbeschwerden
- Leistungsspektrum der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Reanimation
- Optimale Wundversorgung
- Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett, im Sana Klinikum
- Gesund durchs Leben (mit Gesundheitscheck)
- Umgang mit Diabetes
- Händedesinfektion sichtbar gemacht
- Karriere im Sana Klinikum
- Balance-Test (mit Gewinnspiel)
- Koordinations- und Reaktionstest auf einem Agility board
- Kontinenz- und Stomaversorgung
- Mobile Message und die bewegliche Pause
- Sozialdienst
- Seelsorge
- Bücherdamen
Führungen
Strahlentherapie: 10:00 Uhr
Pathologie: 12:00 Uhr
Endoskopie: 13:15 Uhr (im Anschluss an den Vortrag)
EPU-Labor: 14:00 Uhr (im Anschluss an den Vortrag)
Geöffnete Bereiche
Erhalten Sie Einblick in …
… unseren OP
… ein Zimmer der Intensivstation
… einen Rettungswagen
Aktionen für Kinder
- Hüpfburg
- Kinderschminken
- Rallye durch die Kinderklinik (mit Teddyröntgen)
- Klinikclowns
Das detaillierte Vortragsprogramm und weitere Informationen zu den Angeboten beim Tag der offenen Tür sind auf der Internetseite des Sana Klinikums über www.sana-hm.de zugänglich.