- 1861: Bau des Invalidenhauses
- 1890: Umbau des Invalidenhauses zum Stadtkrankenhaus
- 1921: Bau eines Kreiskrankenhauses
- 1973: Zusammenführung des Stadtkrankenhauses und des Kreiskrankenhauses
- ab 1998: Start der Planungen zum Umbau des Kreiskrankenhauses
- 2009: Integration in die Sana Kliniken AG
- 2010: Fertigstellung des Umbaus und Umzug der letzten Fachabteilung in das Kreiskrankenhaus
Unser Haus in ZahlenDaten & Fakten
Gründung
Gesellschafter
- Sana Kliniken AG München (51 %)
- Landkreis Hameln-Pyrmont (49 %)
Klinikleitung
- Geschäftsführer: Matthias Dürkop
- Leiter Personalmanagement: N.N.
- Pflegedirektor: Göran Knösch
- Ärztlicher Direktor: Dr. Sixtus Allert
Leistungsspektrum
- 402 Betten im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
- 12 Fachbereiche
- Allgemein- und Visceralchirurgie
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Gefäßchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin I: Kardiologie und internistische Intensivmedizin
- Innere Medizin II: Hepato-Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie
- Sektion Hämatologie und Onkologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Notfallmedizin / Zentrale Notaufnahme
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sektion Neurochirurgie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- Urologie
- Radiologie
- 9 Medizinische Zentren
- Brustzentrum
- Adipositaszentrum
- Beckenbodenzentrum Hameln
- Hernienzentrum Hameln
- Regionales Traumazentrum
- Perinatalzentrum (Level II)
- Kompetenzzentrum Minimal Invasive Chirurgie
- EndoProthetikZentrum
- Zentrum für Hepato-Pankreatiko-Biliäre Erkrankungen
Patienten und Verweildauer
- Stationäre Patienten rund 23.000 pro Jahr
- Ambulante Patienten rund 44.000 pro Jahr
- Durchschnittliche Verweildauer 5,4 Tage
Mitarbeiter
- rund 1.100 Mitarbeiter
Ausbildung im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
- 25 Ausbildungsplätze für Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner
- 15 Ausbildungsplätze für Hebammen
- Fünf Ausbildungsplätze für Medizinische Fachangestellte
- Drei Ausbildungsplätze für Kaufleute im Gesundheitswesen
- Drei Ausbildungsplätze für Kaufleute für Büromanagement
- Zwei Ausbildungsplätze für Operationstechnische Assistenten/-innen
- Zwei Ausbildungsplätze für Anästhesietechnische Assistenten/-innen
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsplätzen erhalten Sie hier.