- Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 5. April 2017 um 17.00 Uhr im Foyer des Karl-Olga-Krankenhaus (Hackstraße 61)
- Dauer der Ausstellung: 5. April bis 23. Juni 2017
Farbenfrohe Malereien von Narren und Komödianten laden Besucher ein in eine Welt voller Fantasie abzutauchen. Die aktuelle Wechselausstellung im Karl-Olga-Krankenhaus präsentiert unter dem Titel „Eulenspiegeleien“ Werke des Künstlers Werner Funk. Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 5. April um 17.00 Uhr statt. Prof. Dr. Renate Gebeßler wird nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Sebastian Stief eine Einführung in diese besondere Bildwelt Werner Funks geben.
Mit „Eulenspiegeleien“ von Werner Funk eröffnet im aktuellen Jahr bereits die zweite Kunstausstellung am Karl-Olga-Krankenhaus. In der Ausstellung präsentiert der Künstler Narren und Komödianten in farbenfrohen Malereien. Inspiriert hat Funk vor allem der Eulenspiegel, den er nicht nur oberflächlich als Narr betrachtet, sondern als vieldeutige und auch eigenwillige Figur. Ähnlich verhält es sich auch bei den „Traumwanderern“. Neugierig wird die reale Welt verlassen auf der Suche nach einem Traumpfad. Für Funk zeigt sich hierin seine künstlerische Freiheit, die Räume schafft für die Fantasie. Für Funk ist dies besonders: “Diese Welt der Fantasie wird gerade durch unterschiedliche Stilarten und Maltechniken lebendig“. Auf eine ganz bestimmte Stilart möchte sich der Künstler dennoch nicht festlegen lassen. „Oft stellt sich erst beim Malen heraus in welche Richtung sich das Kunstwerk entwickeln wird“.
Funks Interesse an Kunst und Malerei hat dazu geführt, dass er in den 70er Jahren Grafikdesign und Malerei an der Merz-Akademie in Stuttgart studierte. In den darauf folgenden Jahren arbeitete er als Grafikdesigner. Dennoch ließ Funk die Malerei auch während seiner Tätigkeit in der Werbeindustrie nie los. Inspiriert von Künstlern der Surrealisten und Expressionisten, insbesondere Dali, Macke, Kandinsky und Miro entstanden Zeichnungen, Collagen und Aquarelle zu vielfältigen Themen. Man darf gespannt sein, auf eine von Farben geprägte frohe Ausstellung mit märchenhaftem Charakter.
Kunst im Karl-Olga-Krankenhaus
Kunst fördert das Wohlbefinden und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Heilungsprozesses. Was liegt also näher, als die Kunst zu denjenigen zu bringen, die jede Unterstützung gebrauchen können, um an Leib und Seele zu gesunden. Kunstwerke schaffen nicht nur eine positive Atmosphäre, können Geborgenheit und Hoffnung ausstrahlen oder einfach nur Freude vermitteln, vor allem bedeuten sie für Patienten, Besucher und Mitarbeiter eine wohltuende Abwechslung zum Klinikalltag. In diesem Sinne setzt das Karl-Olga-Krankenhaus auf den therapeutischen Nutzen der Kunst und veranstaltet regelmäßig Wechselausstellungen, die zu den regulären Öffnungszeiten der Klinik besucht werden können.
Einladung zur Ausstellungseröffnung
Wir laden alle Interessierten herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung
„Eulenspiegeleien“ – Malerei von Werner Funk
am Mittwoch, 5. April 2017, 17.00 Uhr
im Foyer des Karl-Olga-Krankenhaus, Hackstraße 61.
Begrüßung: Sebastian Stief, Geschäftsführer
Einführung: Prof. Dr. Renate Gebeßler, Kuratorin für Kunst