Stuttgart

Kunst im Karl-Olga-Krankenhaus

"Winterzeit - Märchenzeit": Kinder der Berger-Schule präsentieren Weihnachtsausstellung

  • Ein weiterer Höhepunkt in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Karl-Olga-Krankenhaus und Berger-Schule
  • Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 26. November um 16.00 Uhr
    im Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart
  • Dauer der Ausstellung: 26. November 2014 bis 10. Januar 2015

Stuttgart, den 20. November 2014. Die Winter- und Vorweihnachtszeit am Karl-Olga-Krankenhaus wird am 26. November mit einer ganz besonderen Kunstausstellung einge-läutet: Unter dem Titel „Winterzeit - Märchenzeit“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der benachbarten Berger-Schule ihre Illustrationen zu deutschen, orientalischen und afrikanischen Märchen. Die Ausstellungseröffnung beginnt um 16.00 Uhr im Krankenhaus-Foyer und die Besucher dürfen sich neben einer Einführung durch die betreuende Lehrerin auf ein spannendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Aufführungen und Musik freuen. Selbstverständlich können die Kunstwerke käuflich erworben werden. Der Erlös fließt in die Kasse des Fördervereins des Berger-Schule, der damit besondere Schul- und Freizeitangebote unterstützen und realisieren kann.

Bereits seit über 15 Jahren besteht ein enger Kontakt zwischen dem Karl-Olga-Krankenhaus und der benachbarten Berger-Schule, in der Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten besonders gefördert werden. Die Kooperationen sind aus dem Ansatz der ganzheitlichen Erziehung heraus entstanden, die auch soziales Lernen sowie den musischen und ethischen Bereich einbezieht. Neben der Ausrichtung von Kunstausstellungen entwerfen die Schülerinnen und Schüler bereits seit mehreren Jahren die Weihnachtskarten der Klinik oder besuchen Patienten für Vorlesestunden in ihren Krankenzimmern. Im Frühjahr 2014 konnte eine Schülergruppe erstmals erfolgreich mit einer eigenen Radiosendung im Klinikradio „Studio 81“ auf Sendung gehen.

In diesem Jahr freuen sich die jungen Künstlerinnen und Künstler darauf, die Patienten und Besucher, aber auch die Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses, mit ihren kreativen Exponaten zum Thema „Winterzeit – Märchenzeit“ zu überraschen. Passend zur Advents- und Weihnachtszeit haben die Schülerinnen und Schüler deutsche, orientalische und afrikanische Märchen illustriert, was ihrer multikulturellen Herkunft entspricht und ihnen gleichzeitig die Chance bietet, die Märchen- und Sagenwelt ihrer Mitschüler kennen zu lernen bzw. die eigene vorzustellen. Die Ergebnisse vieler Stunden Arbeit im Kunstunterricht zeugen von der Begeisterung, Gestaltungskraft und Kreativität der Schülerinnen und Schüler. Auch Dr. Ingo Hüttner, Geschäftsführer des Karl-Olga-Krankenhauses, sieht der Ausstellung mit Vorfreude entgegen: „Ich bin begeistert vom hohen schöpferischen Potenzial der Kinder und Jugendlichen. Sie werden unser Foyer in eine märchenhafte Traumlandschaft verwandeln, die alle Besucher in ihren Bann zieht.“

Wie in jedem Jahr können alle Bilder und Objekte der Ausstellung käuflich erworben werden. Der Erlös fließt in die Kasse des Fördervereins der Berger-Schule, der damit besondere Schul- und Freizeitprojekte unterstützen kann.

Einladung zur Ausstellungseröffnung

Wir laden alle Interessierten herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung
„Winterzeit - Märchenzeit“: Kinder der Berger-Schulei llustrieren deutsche,
orientalische und afrikanische Märchen


am Mittwoch, 26. November 2014, 16.00 Uhr
im Foyer des Karl-Olga-Krankenhaus, Hackstraße 61.


Die Gäste begrüßt Dr. Ingo Hüttner, Geschäftsführer des Karl-Olga-Krankenhauses, die Einführung in die Ausstellung übernimmt eine Fachlehrerin der Berger-Schule und die Schülerinnen und Schüler sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

 

Pressekontakt:
Jörg Skupin, Referent Public Relations
Karl-Olga-Krankenhaus GmbH, Hackstraße 61, 70190 Stuttgart
Tel. 0711. 2639 2254, Fax. 0711. 2639 2497, E-Mail joerg.skupin@sana.de