Für die Überprüfung der Qualität in Krankenhäusern gibt es unterschiedliche Qualitätsmanagementsysteme. Das Zertifikat, welches die höchsten Ansprüche an ein Qualitätsmanagementsystem legt, ist das nach DIN EN ISO 9001: 2015.
Dieses Zertifikat wurde nun dem Karl-Olga-Krankenhaus überreicht - als Zeichen für ein ausgezeichnetes Qualitätsmanagement und eine sehr hohe Prozessqualität.
Seit 2014 unterziehen wir uns regelmäßig einer unabhängigen externen Auditierung. Dabei werden der laufende Klinikbetrieb, die Dokumentation sowie zahlreiche weitere Aspekte unseres Hauses sorgfältig geprüft. Zuletzt wurde das Karl-Olga-Krankenhaus im Jahr 2024 von der DEKRA auditiert.
Doch das Zertifikat ist nur ein Meilenstein fortwährender Qualitätsarbeit, der sich das Karl-Olga-Krankenhaus verschrieben hat. Als lernende Organisation werden permanent Prozesse überprüft, gegebenenfalls überarbeitet, wieder angewendet und schließlich erneut überprüft - mit dem Ziel, die Qualität der medizinischen Behandlung ständig zu verbessern. Deshalb nimmt das Karl-Olga-Krankenhaus zukünftig auch an einem sogenannten jährlichen Überwachungsaudit durch externe und unabhängige Auditoren teil.