image
Innere Medizin
Innere Medizin

MVZ Sana Lichtenfels

Praxis für Innere Medizin

Unsere Medizinischen Versorgungszentren bieten den Menschen unserer Region leistungsfähige ambulante medizinische Versorgung durch Haus- und Fachärzte. Patienten werden in den MVZ wie in einer herkömmlichen Arztpraxis ambulant behandelt und bei Bedarf an die jeweilige Klinik bzw. das Fachzentrum überwiesen. Die MVZ verstehen sich als Kooperationspartner der niedergelassenen Ärzte. So können sich die Bürgerinnen und Bürger trotz des strukturellen Wandels in der Region dauerhaft auf gute ärztliche Versorgung verlassen.

Herzlich Willkommen im Sana MVZ Lichtenfels in der Praxis für Innere Medizin.

Leistungsspektrum

Kardiologie

Wir begrüßen Sie im Fachbereich Kardiologie im MVZ Lichtenfels in freundlicher Atmosphäre mit moderner medizinischer Ausstattung. Durch unser patientenzentriertes Arbeiten werden möglichst kurze Wartezeiten umgesetzt, bei Bedarf versuchen wir stets auch kurzfristige dringende Termine zu ermöglichen.

Ambulante Betreuung akut und chronisch herzkranker Patienten 

  • koronare Herzkrankheiten
  • chronische Herschwäche
  • Träger von künstlichen Herzklappen
  • Patienten mit Herzschrittmachern oder Defibrillator

Abklärung und Behandlung bei Herz- oder Gefäßerkrankungen
(in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Lichtenfels und der Gefäßchirurgie Sonneberg)

Risikoabklärung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ambulante Vorbereitung und Nachsorge bei Koronarangiographie oder Schrittmacher-/ICD-Implantation

Echokardiographie
Ultraschalluntersuchung des Herzens zur Beurteilung der Funktion des Herzmuskels und der Herzklappen

Stressechokardiographie mit Ergometer
Belastungsuntersuchung mit Ultraschall zur Diagnose von Durchblutungsstörungen des Herzens

Duplexsonographie
Ultraschalluntersuchung von Gefäßen
- Arterien am Hals (carotis) und an den Beinen
- Venen am Bein

Kontrollen von Schrittmachern, ICD und CRT-ICD sowie Eventrekordern

Programmiergeräte der Firmen Biotronik, Medtronic und St. Jude sind vorhanden

Gastroenterologie

In unserem Fachbereich Innere Medizin - Gastroenterologie des MVZ Lichtenfels werden hauptsächlich Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und des Stoffwechsels sowie Erkrankungen durch gut- und bösartige Tumoren diagnostiziert und behandelt.
Entscheidend ist für uns, dass nicht Ihre Krankheit, sondern Sie im Mittelpunkt stehen.

Gastroenterologische Diagnostik und Therapie

  • Magenspiegelung (Ösophagogastroduodenoskopie) mit Entnahme von Schleimhautproben (Biopsie), Abtragung von Polypen 
  • Dickdarmspiegelung mit Abtragung kleiner und großer gutartiger Geschwülste (Polypen) 
  • Stillung innerer Blutungen durch Unterspritzung, Setzen von Clips 
  • Endoskopie mit zuschaltbarer Farbfiltertechnik als „virtuelle Färbung“ zur besseren Unterscheidung von Gewebeveränderung in Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm 
  • Ultraschall des Bauchraums, auch mit Durchblutungsdiagnostik (farbkodierte Duplexsonographie) 
  • Ultraschalldiagnostik mit Echoverstärkern (Kontrastmittelsonographie) zur Unterscheidung gut- und bösartiger Strukturen in der Leber 
  • Blutuntersuchungen 
  • Tumornachsorgeuntersuchungen 
  • Dünndarmkapselendoskopie

Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Deshalb stehen für die Endoskopie nicht nur hochauflösende Endoskope und Monitore, sondern auch modernste Überwachungsmethoden wie automatische Blutdruckmessung, dauernde Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut und der Pulsfrequenz mit einem Fingersensor zur Verfügung. Nach der Untersuchung haben Sie im Ruheraum Gelegenheit, sich noch ein bisschen auszuruhen. Auch hier stehen Monitor-Überwachungen zur Verfügung.

Ein großer Schwerpunkt in unserer Praxis ist die Prävention in Form einer Tumorvorsorge durch Ultraschall, Magen- und Darmspiegelung. Dabei ist es unser Anliegen, die Krankheiten möglichst zu verhindern oder in einem sehr frühen Stadium zu entdecken.

Weitere Schwerpunkte sind Lebererkankungen (Hepatologie) und Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa).

Bauchschmerzen durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten untersuchen wir durch Atemtests (H2-Atemtest) sowie durch differenzierte Laboruntersuchungen.

Patienten mit bösartigen Tumoren können in den Kliniken in Lichtenfels oder Coburg in der wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz besprochen und interdisziplinär behandelt werden. Der Klinikverbund ist Mitglied in einem zertifizierten Darmzentrum. Damit wird eine Betreuung auf höchstem fachlichen Niveau und nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen gewährleistet.

Unser Ärzteteam

Unsere Ärzte im Fachbereich Innere Medizin

image

Dr. med. Horst Hümmer
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie

image

Dr. med. Birgit Schloter-Pusch
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie
Hepatologin (DGVS)

image

Dr. med. Rolf Seipel
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie,
Hepatologie (DGVS), Diabetologe (DDG),
Ernährungsmedizin (DGEM), Notfallmedizin

Dr. med. Swetlana Friedel
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie

Sprechzeiten

Sprechzeiten

Termine nach Vereinbarung

Montag

07:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Dienstag

07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Mitttwoch

07:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Donnerstag

07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag

07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir machen Urlaub oder bilden uns weiter für Sie

Bitte beachten Sie daher folgende Schließtage:

30.09.2025:
Vertretung Gastroenterologie: MVZ Hochfranken in Hof
Vertretung Kardiologie: Esco-Park kardiologische Praxis in Coburg

23.12 - 31.12.2025:
Vertretung Gastroenterologie: Esco-Park gastroentertologische Praxis in Coburg
Vertretung Kardiologie: Esco-Park kardiologische Praxis in Coburg

01.01.2026 - 06.01.2026

Sie erreichen unsere Vertretungen wie folgt:

  • Esco-Park Kardiologie: Tel. 09561 74009
  • Esco-Park Gastroenterologie: Tel. 09561 237220
  • MVZ Hochfranken in Hof: Tel. 09281 1400790

Buchen Sie Ihren Termin einfach online

Neben der telefonischen Terminvereinbarung haben Sie auch die Möglichkeit, einen Termin über den Anbieter medflex online zu buchen. Mit Klick auf den Button „Hier Termin vereinbaren“ verlassen Sie die Website des Sana Klinikums Lichtenfels und gelangen zum Terminvereinbarungs-Portal des Anbieters medflex.

Hier Termin vereinbaren

Für die Online-Terminbuchung ist ein medflex-Nutzerkonto notwendig, hierfür gelten die Datenschutzhinweise von medflex. Für das Anlegen eines medflex Nutzerkontos ist die medflex GmbH (Reichenaustraße 39a, 78467 Konstanz) Ansprechpartner und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO.

 

Wenn Sie die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung nicht nutzen möchten, vereinbaren Sie Ihren Termin wie gewohnt bei Ihrem Praxisbesuch oder per Telefon unter Tel. 09571 7550-560.

Bitte beachten Sie unsere telefonische Erreichbarkeit:

Montag von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 16:30 Uhr
Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

Downloads

Kontakt

Sana MVZ Lichtenfels
Praxis für Innere Medizin

Bamberger Str. 10
96215 Lichtenfels
Tel.: 09571 7550-560
Fax: 09571 7550-561