Sana Kliniken Oberfranken

Facharzt werden - Ärztliche Weiterbildung

Wir bieten fertigen Medizinstudenten (m/w/d) in nahezu allen Fachgebieten eine Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) an. Die Facharztausbildung erfolgt nach klar strukturierten und festgelegten Weiterbildungscurricula. Darauf aufbauend können Sie sich in Schwerpunkten und Zusatzweiterbildungen spezialisieren.

Im Bereich der Inneren Medizin können Sie im Rahmen eines Rotationssystems alle großen Fachrichtungen kennenlernen und verschiedene Abteilungen durchlaufen. Auch im Bereich der Chirurgischen Disziplinen gibt es ein Rotationssystem für die Facharztausbildung. Darüber hinaus werden in vielen speziellen Teilbereichen Subspezialisierungen angeboten. 

Im Folgenden findet man eine Übersicht aller verfügbaren Fachgebiete und der derzeit gültigen Weiterbildungsermächtigungen in den Sana Kliniken Oberfranken - gemäß der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns.

Unser Weiterbildungsbefugnisse im Sana Klinikum Coburg

Fachgebiet

Befugnis in Monate

WB-Stätte

Bevollmächtigter

Anästhesiologie

     

FA Anästhesiologie

60 (voll)

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Priv.-Doz. Dr. med. Georg Breuer / Torsten Müller

ZB Intensivmedizin

24 (voll)

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Torsten Müller

Chirurgie

     

WB Chirurgie (Basisweiterbildung)

24 (voll)

Fachbereich Allgemein- und Visceralchirurgie

Prof. Dr. med Bernhard Leibl

WB Chirurgie (Basisweiterbildung)

24 (voll)

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Stefan Piltz

FA Orthopädie und Unfallchirurgie

24 und 36

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Stefan Piltz

ZB Röntgendiagnostik Skelett

12

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Stefan Piltz

ZB Spezielle Unfallchirurgie

24

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Stefan Piltz

FA Thoraxchirurgie

24

Klinik für Thoraxchirurgie

Dr. med. univ. Pecs Zsolt Sziklavari

FA Visceralchirurgie

48

Fachbereich Allgemein- und Visceralchirurgie

Prof. Dr. med Bernhard Leibl

FA Viszeralchirurgie

48

Fachbereich Allgemein- und Visceralchirurgie

Prof. Dr. med Bernhard Leibl

ZB Spezielle Viszeralchirurgie

36

Fachbereich Allgemein- und Visceralchirurgie

Prof. Dr. med Bernhard Leibl

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

     

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

60 (voll)

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Harald-Hans Altmann

SP Gynäkologische Onkologie

36 (voll)

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Harald-Hans Altmann

SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

36 (voll)

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Hanna Philipp

Innere Medizin

     

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

36 (voll)

II. Medizinische Klinik

Dr. med. Steffen Schnupp

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

36 (voll)

Fachklinik für Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin

Prof. Dr. med. Johannes Kraft

ZB Geriatrie

18 (voll)

Fachklinik für Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin

Prof. Dr. med. Johannes Kraft / Dr. med. Christoph Wagner / Dr. med. Christoph Glombik

ZB Palliativmedizin

12 (voll)

Fachklinik für Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin

Prof. Dr. med. Johannes Kraft / Dr. med. Gabriele Adrian

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

36 (voll)

I. Medizinische Klinik - Innere Medizin, Gastronenterologie, Hepatologie und Infektiologie

Dr. med. Dirk Mayer

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

36 (voll)

Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie (stationär)

Priv.-Doz. Dr. med. Christof Lamberti / Dr. med. Florian Finger

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

12

Zentrale Notaufnahme

Dr. med. Franziska Groenen

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

12

Klinik für Pneumologie

Dr. med. Sándor Kókai

FA Innere Medizin

24 (voll)

I. Medizinische Klinik - Innere Medizin, Gastronenterologie, Hepatologie und Infektiologie

Dr. med. Christof Bock

FA Innere Medizin

24 (voll)

II. Medizinische Klinik

Dr. med. Andreas Markl

FA Innere Medizin

12

Zentrale Notaufnahme

Dr. med. Franziska Groenen

ZB Klinische Akut- und Notfallmedizin

12

Zentrale Notaufnahme

Dr. med. Franziska Groenen

FA Innere und Gastroenterologie

36 (voll)

I. Medizinische Klinik - Innere Medizin, Gastronenterologie, Hepatologie und Infektiologie

Dr. med. Dirk Mayer

FA Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

36 (voll)

Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie (stationär)

Priv.-Doz. Dr. med. Christof Lamberti / Dr. med. Florian Finger

FA Innere Medizin und Kardiologie

36 und 48 (voll)

II. Medizinische Klinik

Dr. med. Steffen Schnupp

ZB Intensivmedizin

24 (voll)

II. Medizinische Klinik

Dr. med. Steffen Schnupp

FA Innere Medizin und Nephrologie

36 (voll)

Klinik für Nephrologie und Innere Medizin

PD Dr. med. Gerald Braun

FA Innere Medizin und Pneumologie

36 (voll)

Klinik für Pneumologie

Dr. med. Sándor Kókai

Kinder- und Jugendmedizin

     

FA Kinder- und Jugendmedizin

60 (voll)

Klinik für Kinder und Jugendliche

Ass. Prof. (Univ. Split) Dr. Dr. med. Peter Dahlem

SP Neonatologie

36 (voll)

Klinik für Kinder und Jugendliche

Ass. Prof. (Univ. Split) Dr. Dr. med. Peter Dahlem

ZB Intensivmedizin

12

Klinik für Kinder und Jugendliche

Ass. Prof. (Univ. Split) Dr. Dr. med. Peter Dahlem

Neurologie

     

FA Neurologie

36

Neurologische Klinik

Dr. med. Christoph Bergmeier

Pathologie

     

WB Pathologie (Basisweiterbildung)

24 (voll)

Institut für Pathologie

Prof. Dr. med. Thomas Aigner / Dr. med. univ. Alfons Kreczy

FA Pathologie

48 (voll)

Institut für Pathologie

Prof. Dr. med. Thomas Aigner / Dr. med. univ. Alfons Kreczy

Radiologie

     

FA Radiologie

60 (voll)

Institut für Diagnotische und Interventionelle Radiologie (IDIR)

Dr. med. Rudolf Bartunek

Strahlentherapie

     

FA Strahlentherapie

60 (voll)

Abteilung für Strahlentherapie und Radioonkologie

Dr. med. Stephanie Portz-Prange / Prof. Dr. med. Martin Alfrink / Univ. Prof. Dr. med. Gerhard Grabenbauer

Urologie

     

FA Urologie

60 (voll)

Klinik für Urologie und Kinderurologie

Markus Hörmann

Unser Weiterbildungsbefugnisse im Sana Klinikum Lichtenfels

Fachgebiet

Befugnis in Monate

WB-Stätte

Bevollmächtigter

Anästhesiologie

     

FA Anästhesiologie

48

Abteilung für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Dr. med. Thorsten Keil

ZB Intensivmedizin

12

Abteilung für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Dr. med. Thorsten Keilr

ZB Spezielle Schmerzmedizin

12

Abteilung für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Dr. med. Christoph Sommer

Chirurgie

     

WB Chirurgie (Basisweiterbildung)

24 (voll)

Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Prof. Dr. Emilio Dominguez-Fernandez

WB Chirurgie (Basisweiterbildung)

24 (voll)

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Jörg Harrer

FA Neurochirurgie

42

Abteilung für Neurochirurgie

Dr. med. Heinz-Georg Bloß

FA Orthopädie und Unfallchirurgie

36 und 42

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Jörg Harrer

ZB Röntgendiagnostik Skelett

12 und 18 (voll)

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Jörg Harrer

ZB Spezielle Unfallchirurgie

30

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Jörg Harrer

FA Visceralchirurgie

24

Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Prof. Dr. Emilio Dominguez-Fernandez

FA Viszeralchirurgie

48

Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Prof. Dr. Emilio Dominguez-Fernandez

ZB Spezielle Viszeralchirurgie

6 und 12

Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Prof. Dr. Emilio Dominguez-Fernandez

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

     

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

24

Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. Sebastian Ratajczak

Innere Medizin

     

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

24 und 30

Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie

Roy Hoffmann

FA Innere und Gastroenterologie

36 (voll)

Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dr. med. Holger Göbel

FA Innere Medizin und Kardiologie

24

Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie

Roy Hoffmann

ZB Klinische Akur- und Notfallmedizin

12

Zentrale Notaufnahme

Ulrich Mandlmeier

Radiologie

     

FA Radiologie

36

Abteilung für Radiologie und Neuroradiologieerventionelle Radiologie (IDIR)

Dr. med. Constantin Johannes Zühlke / Dr. med. Alexander Koch

SP Neuroradiologie

12

Abteilung für Radiologie und Neuroradiologie

Dr. med. Constantin Johannes Zühlke

ZB Röntgendiagnostik Skelett

12 und 18 (voll)

Abteilung für Radiologie und Neuroradiologie

Dr. med. Constantin Johannes Zühlke

Unser Weiterbildungsbefugnisse im Sana Klinikum Neustadt

Fachgebiet

Befugnis in Monate

WB-Stätte

Bevollmächtigter

Chirurgie

     

WB Chirurgie (Basisweiterbildung)

12

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Endoprothetik, Schulter- und Ellebogenchirurgie

Dr. med. Michael Rüb

Innere Medizin

     

WB Innere Medizin (Basisweiterbildung)

18

Abteilung für Innere Medizin

Dr. med. Ralph Mäffert

Unser Weiterbildungsbefugnisse in den Sana MVZ Coburg, Lichtenfels und Neustadt

Fachgebiet

Befugnis in Monate

WB-Stätte

Bevollmächtigter

Allgemeinmedizin

     

FA Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung)

18

MVZ Coburg/ Standort Seßlach

Dr. Ingrid Löffler-Soriano

WB Innere Medizin und Allgemeinmedizin - Fachärztlich internistische Patientenversorgung

6

MVZ Lichtenfels

Dr. med. Horst Hümmer

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

     

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

18

MVZ Coburg

Dr. med. Stephanie Vitz /Salam Ibraheem / Oleg Zamalin

Innere Medizin

     

FA Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

36 (voll)

MVZ Coburg

Priv.-Doz. Dr. med. Christof Lamberti / Dr. med. Florian Finger

Pathologie

     

WB Pathologie (Basisweiterbildung)

24 (voll)

MVZ Coburg

Prof. Dr. med. Thomas Aigner / Dr. med. univ. Alfons Kreczy

FA Pathologie

48 (voll)

MVZ Coburg

Prof. Dr. med. Thomas Aigner / Dr. med. univ. Alfons Kreczy

Weiterbildung Allgemeinmedizin

Die Fachärztin/der Facharzt für Allgemeinmedizin ist der Allrounder in der Medizin. Im Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Coburg bilden wir Sie gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern aus Praxen zum Allgemeinmediziner weiter.

Mehr Infos gibt es hier