Patientinnentag zum Thema Brustkrebs

Das Onkologische Centrum Offenbach lädt zum 20-jährigen Jubiläum des Patient*innentags ein. Unter dem Motto "Brustkrebs-Was tun?" erwarten die Teilnehmenden [...]

Notarztsimulationskurs NASIM 25

Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zum Notarztkurs.
Es werden in Kleingruppen 25 Einsätze aus dem gesamten
Spektrum der Notfallmedizin simuliert und strukturiert
nachbesprochen. Durch den Einsatz hochwertiger Simu
lationsmaterialien wird eine hohe Realitätsnähe in sicherer
Umgebung gewährleistet.

Elternschule: Ernährung im ersten Lebensjahr

Ernährung im 1. Lebensjahr „Gib dem Kind mal was Ordentliches zu essen!“ Nur was? Karottenbrei, zerdrückte Kartoffel, Brotkruste – wann kommt das Fleisch, warum [...]

Mehr

Info-Abend "Geburt"

Die Geburt eines Kindes ist ein sehr besonderes Erlebnis, das für viele werdende Eltern auch mit einer Menge Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Unser Info-Abend [...]

Mehr

Elternschule: Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern

Welche Gefahren gibt es, wie lassen sie sich einschätzen – und was tun bei Fieber, Krampfanfällen, Bauchschmerzen oder auch Luftnot? Risiken erkennen und richtig [...]

Elternschule: Stillvorbereitungskurs

Du bist schwanger und möchtest gerne stillen? In unserem Stillvorbereitungskurs geben wir Dir wichtige Informationen rund um das Thema Muttermilch und Stillen. Hier [...]

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und
Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem
Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von
Teamarbeit und Kommunikation.

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS)

Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes.
Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Porvider-Status.

Update Nephrologie für Nicht-Nephrolog:innen - als Präsenzveranstaltung

zum Update Nephrologie 2025 möchten wir Sie herzlich einladen! Unser Ziel ist es, eine an der praktischen klinischen Tätigkeit orientierte Fortbildung mit kurzen und [...]

Elternschule: Ernährung im ersten Lebensjahr

Ernährung im 1. Lebensjahr „Gib dem Kind mal was Ordentliches zu essen!“ Nur was? Karottenbrei, zerdrückte Kartoffel, Brotkruste – wann kommt das Fleisch, warum [...]

Mehr

Info-Abend "Geburt"

Die Geburt eines Kindes ist ein sehr besonderes Erlebnis, das für viele werdende Eltern auch mit einer Menge Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Unser Info-Abend [...]

Mehr

Patientenakademie extra 2025

Der Gelenkersatz
Endoprothetik & Rapid Recovery
Dr. med. Wolfgang Scior und Prof. Dr. med. Richard Sellei

Elternschule: Stillvorbereitungskurs für Paare

Du bist schwanger und möchtest gerne stillen? In unserem Stillvorbereitungskurs geben wir Dir wichtige Informationen rund um das Thema Muttermilch und Stillen. Hier [...]

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien
behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und
kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und
Säuglingen besprochen und trainiert.

Basic-Life-Support (BLS)

Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen inklusive der Handhabung eines AED.

Elternschule: Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern

Welche Gefahren gibt es, wie lassen sie sich einschätzen – und was tun bei Fieber, Krampfanfällen, Bauchschmerzen oder auch Luftnot? Risiken erkennen und richtig [...]

Elternschule: Stillvorbereitungskurs

Du bist schwanger und möchtest gerne stillen? In unserem Stillvorbereitungskurs geben wir Dir wichtige Informationen rund um das Thema Muttermilch und Stillen. Hier [...]

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und
Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem
Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von
Teamarbeit und Kommunikation.

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS)

Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes.
Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Porvider-Status.

Basic-Life-Support (BLS)

Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen inklusive der Handhabung eines AED.

Elternschule: Ernährung im ersten Lebensjahr

Ernährung im 1. Lebensjahr „Gib dem Kind mal was Ordentliches zu essen!“ Nur was? Karottenbrei, zerdrückte Kartoffel, Brotkruste – wann kommt das Fleisch, warum [...]

Mehr

Info-Abend "Geburt"

Die Geburt eines Kindes ist ein sehr besonderes Erlebnis, das für viele werdende Eltern auch mit einer Menge Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Unser Info-Abend [...]

Mehr

Elternschule: Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern

Welche Gefahren gibt es, wie lassen sie sich einschätzen – und was tun bei Fieber, Krampfanfällen, Bauchschmerzen oder auch Luftnot? Risiken erkennen und richtig [...]

Elternschule: Stillvorbereitungskurs

Du bist schwanger und möchtest gerne stillen? In unserem Stillvorbereitungskurs geben wir Dir wichtige Informationen rund um das Thema Muttermilch und Stillen. Hier [...]

Basic-Life-Support (BLS)

Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen inklusive der Handhabung eines AED.

Notarztsimulationskurs NASIM

Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zum Notarztkurs. Es werden in Kleingruppen 25 Einsätze aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin simuliert und strukturiert nachbesprochen. Durch den Einsatz hochwertiger Simulationsmaterialien wird eine hohe Realitätsnähe in sicherer Umgebung gewährleistet.

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS-EP)

Der ACLS-EP-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes. Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Provider-Status.

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und Säuglingen besprochen und trainiert.

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS-EP)

Der ACLS-EP-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes. Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Provider-Status.

Basic-Life-Support (BLS)

Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen inklusive der Handhabung eines AED.

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und Säuglingen besprochen und trainiert.

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS) Refresher

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und
Säuglingen besprochen und trainiert. Der PALS gilt als Refresher des PALS-Provider-Status.

Notarztsimulationskurs NASIM

Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zum Notarztkurs. Es werden in Kleingruppen 25 Einsätze aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin simuliert und strukturiert nachbesprochen. Durch den Einsatz hochwertiger Simulationsmaterialien wird eine hohe Realitätsnähe in sicherer Umgebung gewährleistet.

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS-EP)

Der ACLS-EP-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes. Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Provider-Status.

Notarztkurs 80h zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Dieser interdisziplinäre 80h-Notarzt-Kurs ist für alle Medizinerinnen und Mediziner, die die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erwerben möchten. Unser Kurs bereitet Sie
in Kleingruppen adäquat und sicher auf die Arbeit als Notarzt vor.

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS-EP)

Der ACLS-EP-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes. Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Provider-Status.

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und Säuglingen besprochen und trainiert.

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS-EP)

Der ACLS-EP-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes. Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Provider-Status.

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS) Refresher

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und
Säuglingen besprochen und trainiert. Der PALS gilt als Refresher des PALS-Provider-Status.

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und Säuglingen besprochen und trainiert.

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation

Notarztsimulationskurs NASIM

Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zum Notarztkurs. Es werden in Kleingruppen 25 Einsätze aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin simuliert und strukturiert nachbesprochen. Durch den Einsatz hochwertiger Simulationsmaterialien wird eine hohe Realitätsnähe in sicherer Umgebung gewährleistet.

Advanced Cardiovascular Life Support Refresher (ACLS-EP)

Der ACLS-EP-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes. Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG-Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Provider-Status.