image

Sana Notfall- und Simulationsakademie (SaNoSa)

Notfallakademie

Die Notfallakademie am Sana Klinikum Offenbach hat sich zum Ziel gesetzt ärztliches und nichtärztliches Personal kompetent, abwechslungsreich und realitätsnah aus- und fortzubilden. Ärzten:innen wird die Möglichkeit gegeben in einem geschützten und wertschätzenden Umfeld die Patientenversorgung zu trainieren. Seit einiger Zeit bieten wir im Sana Klinikum regelmäßig in Kooperation mit der DBRD-Akademie und Skillqube nachfolgende Kurse an:

• PHTLS
• ACLS 
• ACLS-EP 
• PALS 
• BLS 

Seit 2022 bieten wir nun auch Kurse zum Erwerb Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ an:

• Notarztkurs
• NASIM 25 Kurs

Wir freuen uns Sie bei unseren Kursen begrüßen zu dürfen.

 

Übersicht Kurstermine

Kurstermine 2025

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)
22./23.10.2025 | 19./20.11.2025

Advanced Cardiovascular Experienced Provider (ACLS-EP)
24.10.2025 | 21.11.2025

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)
10./11.09.2025 | 05./06.11.2025

Basic-Life-Support (BLS)
12.09.2025 | 09.11.2025 | 27.11.2025 | 10.12.2025

Notarztsimulationskurs NASIM 25
30.09.-02.10.2025

Kurstermine 2026

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)
24./25.02.2026 | 14./15.04.2026 | 23./24.06.2026 | 28./29.09.2026 | 14./15.12.2026

Advanced Cardiovascular Life Support Experienced Provider (ACLS-EP)
26.02.2026 | 16.04.2026 | 25.06.2026 | 11.08.2026 | 30.09.2026 | 16.12.2026

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)
03./04.03.2026 | 18./19.05.2026 | 28./29.09.2026 | 08./09.12.2026

PALS Refresher
20.05.2026 | 30.09.2026

Notarztsimulationskurs (NASIM 25)
10.–12.02.2026 | 26.–28.05.2026 | 15.–17.12.2026

Notarztkurs 80h zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
29.06.–06.07.2026 (Sommerferien)

Basic-Life-Support (BLS) 
06.–08.05.2026

Weitere Informationen zu den Kursen

Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS)

Der Kurs behandelt die Versorgungssysteme und
Notfallversorgung inkl. Atemwegsmanagement bei einem
Herzkreislaufstillstand sowie die Bedeutung von
Teamarbeit und Kommunikation.

Advanced Cardiovascular Experienced Provider (ACLS-EP)

Der ACLS-EP-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Perri-Arrest-Situationen des erwachsenen Patienten teilnimmt. Schwerpunkt sind die reversiblen Ursachen des Herz-Kreislaufstillstandes. Voraussetzung ist ein gültiger ACLS-Providerstatus sowie gute Kenntnisse in EKG Diagnostik und Pharmakokinetik. Der ACLS-EP gilt als Refresher des ACLS-Provider-Status.

Pediatric Advanced Life Support Provider (PALS)

Im PALS Kurs werden pädiatrische Notfallszenarien behandelt. Es werden die häufigsten respiratorischen und kardiozirkulatorischen Notfallsituation bei Kindern und Säuglingen besprochen und trainiert.

Pediatric Advanced Life Support - Refresher (PALS-Refresher)

Der „PALS Refresher“-Kurs dient zur Auffrischung des „PALS Provider“-Kurses und behandelt dessen Inhalte in komprimierter Form als Tagesseminar. Voraussetzung ist ein
gültiger Provider-Status, welcher bei Teilnahme am „PALS Refresher“-Kurs um weitere zwei Jahre verlängert wird.

Basic-Life-Support (BLS)

Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen inklusive der Handhabung eines AED.

Notarztkurs 80h

Dieser interdisziplinäre 80h-Notarzt-Kurs ist für alle Medizinerinnen und Mediziner, die die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erwerben möchten. Unser Kurs bereitet Sie
in Kleingruppen adäquat und sicher auf die Arbeit als Notarzt vor.

Notarztsimulationskurs (NASIM 25)

Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zum Notarztkurs. Es werden in Kleingruppen 25 Einsätze aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin simuliert und strukturiert
nachbesprochen. Durch den Einsatz hochwertiger Simulationsmaterialien wird eine hohe Realitätsnähe in sicherer Umgebung gewährleistet.

Anmeldung