• Suche

Volltextsuche

Ihr Suchergebnis

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 84.

Sana Paulinenkrankenhaus

Entlassung

Ziele und individuelle Beratung Entlassung im Paulinenkrankenhaus Durch die behandelnden Ärzte werden die nächsten Schritte in eine sichere Weiterversorgung geplant (Medikation, Rezepte, ggf. AU-Besch

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Gut zu wissen › Patient:innen und Besucher:innen › Entlassung
Sana Paulinenkrankenhaus

Rehabilitation

Rehabilitation Das Paulinenkrankenhaus arbeitet eng mit verschiedenen Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland zusammen. Wir beraten Sie ausführlich, wohin für Sie eine Überweisung zur Weiterbehandlung

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Gut zu wissen › Patient:innen und Besucher:innen › Rehabilitation
Sana Paulinenkrankenhaus

Seelsorge

Seelsorge Pfarrer Ralf Daniels kommt regelmäßig mittwochs ab 15:00 Uhr zu uns ins Haus. Er steht allen Patient:innen ohne Ansehen der Konfession für Gespräche zur Verfügung. Generell ist die Seelsorge

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Gut zu wissen › Patient:innen und Besucher:innen › Seelsorge
Sana Paulinenkrankenhaus

Aufnahme

Aufnahmeformalitäten Über unsere Zuweiser (Deutsches Herzzentrum, Charité) erhalten wir per Fax die Anmeldung von neuen Patienten. Zur Aufnahme werden der Arztbrief und die Versichertenkarte benötigt.

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Gut zu wissen › Patient:innen und Besucher:innen › Aufnahme
Sana Paulinenkrankenhaus

Qualitätsmanagement

Qualitäts­management Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Bestmögliche Betreuung der Patienten bei gleichzeitiger Festigung der Position des Krankenhauses als finanziell solide Einrichtung der spezia

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Medizin und Pflege › Qualitätsmanagement
Sana Paulinenkrankenhaus

Kontrollierter Antibiotikaeinsatz

Kontrollierter Antibiotikaeinsatz Richtiger Antibiotikaeinsatz verbessert Behandlungsqualität Eine weitere Maßnahme, die gegen die Verbreitung multiresistenter Keime hilft, ist ein sinnvollerer Umgang

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Medizin und Pflege › Hygiene › Kontrollierter Antibiotikaeinsatz
Sana Paulinenkrankenhaus

Richtige Händedesinfektion

Richtige Händedesinfektion 30 Sekunden die entscheiden Sie können sich und andere vor Infektionen schützen, wenn Sie immer auf eine sorgfältige Händehygiene achten. Infektionen von Mensch zu Mensch we

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Medizin und Pflege › Hygiene › Richtige Händedesinfektion
Sana Paulinenkrankenhaus

Sauberkeit

Sauberkeit Reinigung und Sauberkeit Die Reinigung im Krankenhaus ist wichtiger Bestandteil des Hygienekonzeptes. Unser Dienstleister, die Sana DGS pro.service , wendet für die Unterhalts-, OP- und Son

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Medizin und Pflege › Hygiene › Problemkeime › Sauberkeit
Sana Paulinenkrankenhaus

Problemkeime

Problemkeime Widerstandsfähige Bakterien Antibiotikaresistente Keime sind ein ernst zu nehmendes Problem. Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier. Seit einigen Jahren weisen Krankenhäuse

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Medizin und Pflege › Hygiene › Problemkeime
Sana Paulinenkrankenhaus

Kooperationspartner

Enge Vernetzung mit unterschiedlichsten Fachgebieten Kooperationspartner Unsere Kooperationspartner kommen aus allen Bereichen – vom niedergelassenen Radiologen bei uns im Sana Paulinenkrankenhaus bis

Kliniken › Paulinenkrankenhaus › Medizin und Pflege › Kooperationspartner