Unsere medizinischen Leistungen
- radiologische Diagnostik
- Komplettes operatives Spektrum von Hals- bis Lendenwirbelsäule inkl. Sacrum
- Versorgung der älteren Patienten in Zusammenarbeit mit der Geriatrie
- Medikamentöse und nicht-medikamentöse Schmerztherapie auch in Kooperation mit Schmerztherapie
- Invasive Schmerztherapie (Infiltrationen und Koagulationen)
- Physiotherapeutisches Behandlungskonzept
Schwerpunkte
- Wirbelsäuleninstabilitäten
- Bandscheibenabnutzung und Arthrose im Zwischenwirbelraum und an den Facettengelenken (Osteochondrose, Spondylarthrose)
- Verengung des Rückenmarkkanals (Spinalkanalstenose) und der Nervenaustrittspunkte (Foraminale Stenose)
- Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
- Osteoporotische Wirbelsäulenveränderungen (chronischer Schmerz, osteoporotische Fraktur)
Konservative und operative Verfahren
Wir bieten alle Verfahren der konservativen Behandlung von chronischen oder akuten Wirbelsäulenschmerzen:
- Versorgung bei akuten Querschnittsyndromen aller Lokalisationen
- dorsale Stabilisierungstechniken an Brust- und Lendenwirbelsäule
- dorsale Stabilisierung an der Halswirbelsäule
- ventrale Stabilisierungen mit Knochenspan, Cage oder Titankorb
- ventrale Fusionsoperationen an der Halswirbelsäule
- Wirbelkörperresektion und operativer Wirbelkörperersatz
- Dekompressionen des Rückenmarkkanals (bei Spinalkanalstenose)
- Repositionen und Stabilisierung bei Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
- Bandscheibenprothesen
- Eingriffe in minimalinvasiver Technik (Minithorakotomie, Mini-Lumbotomie)
- Vertebroplastie (Einspritzen von Knochenzement in osteoporotische Wirbelkörper)
- Kyphoplastie (Aufrichten eines Wirbelkörpers mit anschl. Vertebroplastie)
- Facettengelenks-Koagulation (thermische Verödung von schmerzleitenden Nerven bei chronischen Rückenschmerzpatienten