Unser Team

Wir sind für Sie da

Chefarzt

Dr. med. Ansgar Thimm MRCPCH

Dr. med. Ansgar Thimm MRCPCH
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderendokrinologe und –diabetologe

ansgar.thimm@sana.de

Leitender Oberarzt

image

Dr. med. Felix Knirsch
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Neugeborenen-Notarzt
PALS-Instructor (Pediatric Advanced Life Support)

Tel.: 02191 13-5464
felix.knirsch@sana.de

Oberärzte

Nimat Alkhani
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt: Neuropädiatrie, Zertifikat Epileptologie, Ernährungsmedizin

Tel.: 02191 13-5465
Nimat.Alkhani@sana.de

image

Dr. med. Thomas Borth-Bruhns
Facharzt für Kinderheilkunde
Kinderkardiologe

Tel.: 02191 13-5400
Fax: 02191 13-5409

Thomas.Borth-Bruhns@Sana.de

Caroline Febriani Husada
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
in Weiterbildung Kinderendokrinologie und – Diabetologie, 
pädiatrische Ernährungsmedizinerin
Tel.: 02191  13-5474

CarolineFebriani.Husada@Sana.de

Dr. Andreas Schröter
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Tel.: 02191 13-5494

Andreas.Schroeter@sana.de

Claus Sunderkamp
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Tel.: 02191 13-5466
Fax: 02191 13-5409
Claus.Sunderkamp@sana.de

Therapeutische Leitung

image

Tanja Witte-Sieker
Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin
Bereichsleitung Psychosomatik im Kinder und Jugendalter

tanja.witte-sieker@sana.de

Fachärztin

  • Chantal Heck-Haida

Assistenzärztinnen & Assistenzärzte

  • Abeer Abuajwa / PALS-Providerin
  • Jamila Amdaooe / PALS-Providerin (in Elternzeit)
  • Felicitas Baase
  • Beatrice Katharina Baciu
  • Judith Beek (in Elternzeit)
  • Valentina Kahraman / PALS-Providerin
  • Cristina Lelutiu
  • Jessica Liebegott
  • Kashma Soran Nariman
  • Alexandra Ridder
  • Annika Rump
  • Maria Juliana Sciabica (in Elternzeit)
  • Friederike Volmer

Sekretariat

image

Corina Lux
Tel.: 02191 13-5400
Fax: 02191 13-5409
corina.lux@sana.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. bis Do. 08:00 bis 16:00 Uhr
    Fr., 08:00 bis 14:00 Uhr

Untersuchungen bei schweren, operierten Herzfehlern, insbesondere „Fontanherzen“, auch bei Erwachsenen, stationär wenn nötig, ambulant wenn möglich. Anmeldung bei Oberarzt Dr. Thomas Borth-Bruhns über unser Sekretariat.