Die Zahl der Wirbelsäulenerkrankungen hat in den vergangenen Jahren altersunabhängig stetig zugenommen. Neben den weit verbreiteten Verschleißerkrankungen sind dies auch entzündliche, tumor- und vor allem unfallbedingten Veränderungen. Durch die aktuellen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten kann hierbei eine individuelle Therapie für die jeweilige Wirbelsäulenerkrankung sichergestellt werden. Neben den modernen operativen Behandlungsformen sind dies zum Beispiel auch nicht-operative Schmerztherapiekonzepte. Oberstes Behandlungsziel ist dabei neben der Behandlung der ursächlichen Erkrankung der maximale Erhalt der Funktionalität der gesamten Wirbelsäule.
Die durch zwei Chefärzte geführte Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie gewährleistet neben einer umfassenden Basisversorgung auch eine qualitativ hochwertige Spezialisierung sowohl in den Bereichen der Wirbelsäulen- als auch Extremitätenchirurgie. Durch Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen können im Sana-Klinikum Remscheid auch komplexe Krankheitsbilder interdisziplinär versorgt werden.