
Für deine Bewerbung geht es hier lang: Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 1. September
 Alle drei Jahre ein Ausbildungsplatz (neu 2025)
 Ausbildungsdauer: 3 Jahre
 Probezeit: 6 Monate
 Der theoretische Unterricht findet in der Beruflichen in Rostock statt.
 Die praktische Ausbildung findet im Sana-Krankenhaus Rügen und in Kooperation mit der Universitätsklinik Rostock statt.
Das erwarten wir von dir
 Lernbereitschaft, Flexibilität, freundliches Auftreten, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft
Das bieten wir dir
 5-Tage-Woche, 38,5-Stunden-Woche
 Urlaub und Vergütung sind tariflich geregelt
 Ausbildungsvergütung*:     
 im 1. Jahr Brutto 1.250,51 €
 im 2. Jahr Brutto 1.308,95 € 
 im 3. Jahr Brutto 1.379,52 €
30 Tage Urlaub
 * Stand 06/2024
Azubiunterkünfte am Krankenhaus
Voraussetzungen für die Ausbildung
 Abitur, Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Bildungsabschluss sind Voraussetzung
 außerdem solltest du bereits ein Praktikum in einer Operationsabteilung absolviert haben oder bist dazu bereit, dieses durchzuführen
 Du beherrscht die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Niveau mindestens B2)
 Du verfügst über eine gute körperliche und psychische Konstitution
 Du arbeitest sorgfältig, kannst auch in stressigen Situationen Ruhe bewahren, bist teamfähig und belastbar 
Perspektiven: Auszubildende, die ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „Zwei“ oder besser abschließen, erhalten eine Prämie sowie eine Übernahmegarantie im Ausbildungsbetrieb oder im Sana-Konzern
 bis zu 1.000 Euro Prämie für Azubis werben Azubis