Medizinische Schwerpunkte

Dermato-Onkologie

Fachliches Profil:

  • Malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs)
  • Basalzell- und Plattenepithelkarzinom (weißer Hautkrebs)
  • (primär) kutane Lymphome
  • seltene Hautkrebsarten (Merkelzellkarzinom, Adnextumoren, Sarkome u.a.)
  • Diagnostik und Nachsorge (Auflichtmikroskopie, Lymphknotensonographie inklusive Feinnadel-Aspirationszytologie)
  • Tumorchirurgie
  • Modernste Tumortherapien inkl. „targeted-therapies“ und „checkpoint-Inhibitoren“
  • Systembehandlung inoperabler Basalzellkarzinome („Hedgehog-Inhibitoren“)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit / Patientenvorstellung im Tumorboard
  • Nationale und internationale Zusammenarbeit zum Studieneinschluß von Patienten
  • Teilnahme an klinischen Studien

Bekämpfung des malignen Melanoms

Dr. Heronimus in voller Schutzkleidung injiziert mit einer Spritze den Herpesvirus in den Tumor auf dem Rücken des Patienten.

Dr. Kim Christian Heronimus bekämpft den Hautkrebs mit einem genveränderten Herpesvirus.