Kinderpneumologische Ermächtigungssprechstunde
(alle Kassen; auf Überweisung von niedergelassenen und/oder vertragsärztlich angestellten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin sowie von Hausärzten bzw. privat)
Chefärztin Dr. med. Ulrike Wetzel, Kinderpneumologin
- Mitbehandlung/ Zweitmeinung bei allen Fragen der Erkrankungen der Atemwege und Lunge der Kinder- und Jugendlichen von 0-18 Jahren
- Kinderpneumologisch-allergologische Fragestellungen wie Asthma bronchiale und allergische Rhinokonjunktivitis
- Lungenfunktionsdiagnostik inkl. Bodyplethysmografie, Diffusionskapazität, Provokationsteste, Bronchospasmolyseteste, H2-Atemteste, etc.
- Hyposensibilisierungen inkl. Insektengifte
Die Termine werden über das Chefarztsekretariat, Frau Gerstner Tel. 03571 44-3437 vergeben.
Die Sprechstunde findet donnerstags von 13:30 – 18:00 Uhr im Ambulanzzentrum (Erdgeschoss Komplement Trakt D) im Sprechzimmer 1 nach vorheriger Anmeldung mit Überweisungsschein am Tresen des Ambulanzzentrums bzw. der Notfallambulanz statt.
Die Lungenfunktionsuntersuchungen werden in der Funktionsdiagnostik (1. Etage im U + B-Trakt) durchgeführt. Hierfür notwendige Terminvereinbarungen/-änderungen nehmen Sie bitte telefonisch über das Chefarztsekretariat der Kinderklinik vor.
Ermächtigungssprechstunde: Echokardiografie im Kindesalter
(bis zum 14. Lebensjahr auf Überweisung von niedergelassenen FachärztInnen für Kinderheilkunde)
Seniorärztin Dr. med. Petra Jesche
Die Termine werden über das Chefarztsekretariat der Kinderklinik, Frau Gerstner, 03571 44-3437 vergeben.
Die Sprechstunde findet montags, mittwochs und donnerstags von 14:00 bis 15:30 Uhr in der Funktionsdiagnostik (1. Etage U+B Trakt) nach vorheriger Anmeldung im Ambulanzzentrum statt. Bitte bringen Sie den Überweisungsschein und ein Handtuch mit.
Ermächtigungssprechstunde: Sonografie des Gehirns durch die offene Fontanelle
(alle Kassen; auf Überweisung von niedergelassenen und/oder vertragsärztlich angestellten Fachärzt*Innen für Kinder- und Jugendmedizin oder Hausärzt*Innen
Leitender Oberarzt Maik Heine
Die Termine werden über das Chefarztsekretariat der Kinderklinik, Frau Gerstner, 03571 44-3437 vergeben.
Die Sprechstunde findet dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr im Kinderzentrum (1. Etage, Krankenhaus Trakt G) nach vorheriger Anmeldung im Ambulanzzentrum statt.
Bitte bringen Sie den Überweisungsschein und ein Handtuch mit.
Notfallaufnahme des Krankenhauses oder Kinderärztliche Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen?
Der kinderärztliche Bereich der interdisziplinären Notfallaufnahme ist in erster Linie für die Akutversorgung lebensbedrohlich erkrankter Kinder gedacht, die vorrangig durch den Rettungsdienst (Telefon: 112) ins Krankenhaus gelangen. Dafür stehen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche die Kinderärzte des Krankenhauses neben ihrer Arbeit auf den Stationen und in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen zu Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie, dass dieser Bereich für die Notfallversorgung und nicht als allgemeine Kinderarztsprechstunde gedacht ist.
Dagegen steht Ihnen und Ihrem Kind bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Kinderarztpraxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann, der kinderärztliche Bereitschaftsdienst der KV Sachsen zur Verfügung. Er wird an den Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen in der Zeit von 9:00 – 13:00 Uhr zwar in den Räumen des Ambulanzzentrums, aber durch die sonst in ihren Praxen ambulant tätigen Kinder- und Jugendärzte gewährleistet.
Bei Fragen wählen Sie die deutschlandweit einheitliche Telefonnummer 116 117.
Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung im Klinikum