Suche

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 9910.

Das sächsische Kabinett hat am Dienstag die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Diese legt fest, dass es ab dem 03. April außerhalb der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen weitere

Kliniken › Leipziger Land › Gut zu wissen › Pressearchiv

Dr. med. Erik Stahlberg verstärkt als neuer Leitender Oberarzt das jüngst auch als Ausbildungszentrum für Interventionelle Radiologie in den Modulen A-E zertifizierte Institut für Diagnostische und In

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv

Bezirksbürgermeister Michael Grunst begrüßte am 29. März 2022 gemeinsam mit Chefarzt Dr. Jens-Peter Scharf und Stationsleitung Jacqueline Matz den 300.000sten Bewohner Lichtenbergs. Malik wurde um 4:0

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Mit Beginn des Jahres ist die Klinikseelsorge wieder voll besetzt Pfarrer Ansgar Florian, Diakon Torsten Vogel und Thomas Schröcke sind nun als Klinikseelsorger für Patienten, Angehörige und Mitarbeit

Unternehmen › Presse

Am 1. März beginnen 8 Schüler die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) Am 1. März beginnen Pflegeschüler erstmalig zum Sommerhalbjahr ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann im Lau

Unternehmen › Presse
Lausitzer Seenland Klinikum

Schüler leiten eine Station

Für 2 ½ Wochen übernehmen 24 Schüler des 3. Ausbildungsjahres eine Station im Lausitzer Seenland Klinikum Vom 24. April bis zum 11. Mai 2021 sind 24 Schüler der Medizinischen Berufsfachschule für das

Unternehmen › Presse

Ab dem 1. Mai nimmt Dr. med. Thomas-Peter Ranke seine Tätigkeit als Chefarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie am Lausitzer Seenland Klinikum auf. Mit Dr. Ranke kommt ein

Unternehmen › Presse
Lausitzer Seenland Klinikum

Besuche im Klinikum wieder möglich

Ab Donnerstag, den 20.05.2021 werden Besucher im Lausitzer Seenland Klinikum unter bestimmten Voraussetzungen wieder für alle Patienten zugelassen. Für den Besuch gelten unter Einhaltung der gesetzlic

Unternehmen › Presse

Die Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie am Lausitzer Seenland Klinikum hat nach 2005, 2011, 2014 und 2017 nun zum 5. Mal die Urkunde als „Stationäre Behandlungseinrichtung für

Unternehmen › Presse

Wenn Sie einen Besuch Ihrer Angehörigen im Klinikum planen, nutzen Sie bitte vorab die Testcenter der Stadt für einen Schnelltest. Aufgrund begrenzter Kapazitäten für Schnelltests im Klinikum kann es

Unternehmen › Presse