Suche

Zeige Ergebnisse 1451 bis 1460 von 9908.

Mit der feierlichen Eröffnung der Station für Manuelle Medizin am Sana Klinikum Lichtenberg werden das Spektrum und die Möglichkeiten einer konservativ-orthopädischen Behandlung von Patient*innen mit

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Nach erfolgten Umbaumaßnahmen wurde am 2. Oktober 2020 die neu errichtete Decision Unit der Zentralen Notaufnahme am Sana Klinikum Lichtenberg durch Geschäftsführerin und Direktorin Jean Franke sowie

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Das Posaunenquintett des Rundfunk- Sinfonieorchesters Berlin begeisterte die Patient*innen und Mitarbeiter*innen auf dem Gelände des Sana Klinikums Lichtenberg mit einem Gratis-Freiluftkonzert. Die Mu

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Andrea Klettke von der Kita Kiezspatzen nahe des Sana Klinikums Lichtenberg überreichte an Dr. Eric Hilf, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III Geriatrie, mehr als 80 handgemalte Kunstwerke, welc

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Patientinnen, die an Brustkrebs (Mammakarzinom) erkrankt sind, können mit einem angepassten Bewegungstraining ihre Lebensqualität verbessern. Davon ist Dr. Jutta Krocker, Chefärztin im Brustkrebszentr

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Adolf Grimme-Preisträger Armin Rohde, Schauspieler Edin Hasanović und die Network Movie Film- und Fernsehproduktion drehten bereits im November 2019 für das ZDF und Arte auf dem Campus des Sana Klinik

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die Sana Kliniken in Berlin und Brandenburg haben die Wertschätzungs-Initiative #MedizinFürKultur ins Leben gerufen und werben mit zehn Motiven für branchenübergreifende Solidarität mit kulturellen Ei

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter*innen und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement hat die Klinik

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Doppeltes Zeichen gegen Diskriminierung: Mit dem Beitritt zum Berliner Toleranzbündnis und dem Anschnitt der Regenbogentorte positioniert sich das Sana Klinikum Lichtenberg gegen Homophobie. Geschäfts

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Das Sana Klinikum Lichtenberg unterstützt den bundesweiten Diversity-Tag am 26. Mai 2020 und setzt sich für ein Arbeitsumfeld ein, das Vielfalt, Toleranz und Wertschätzung fördert. Der Aktionstag der

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv