Suche

Gesucht nach weiterbildung.

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 349.

Fachambulanz, erhält den Wolfgang-Knipper-Preis für langjähriges Engagement in der Aus- und Weiterbildung des urologischen Assistenz- und Pflegepersonals. „Qualität erreichen wir nur durch gut qualifizierte [...] Onkologie am Sana Klinkum Hof. Deshalb engagiert sich Grüner seit über zehn Jahren aktiv in der Weiterbildung urologischen Pflege- und Assistenzpersonals. Er unterrichtet den Pflegenachwuchs vor Ort, referiert [...] fünften Mal besondere persönliche, soziale oder wissenschaftliche Leistungen in der Fort- und Weiterbildung des urologischen Pflege- und Assistenzpersonals geehrt. Über die Vergabe des von der Firma Fr

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

die Weiterbildungsermächtigung zur Facharztausbildung erhalten und kann nun angehende Fachärzte weiterbilden. In Kooperation, mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Sana HANSE-Klinikums [...] Wismar, absolvieren die angehenden Fachärztinnen und Fachärzte die letzten 12 Monate Ihrer Weiterbildung in meiner Praxis.“Nach erfolgtem Praxisumbau im ersten Quartal 2025 stehen den Ärzten nun zwei [...] so kann man auch im Tätigkeitsbereich der niedergelassenen Ärzte Erfahrungen sammeln und sich weiterbilden. Ich freue mich, hier zu sein!“ sagt Frau Dr. Petersen mit einem Lächeln im Gesicht.Patientinnen

Newsroom

Sana Klinikums Offenbach zu Fachpflegerinnen und Fachpfleger für Intensivpflege und Anästhesie weiterbilden lassen und unterziehen sich derzeit den abschließenden mündlichen Prüfungen. Für die restriktiven [...] sind, als das bisher ohnehin schon der Fall war. „In Anbetracht der aktuellen Lage, besitzt die Weiterbildung einen noch höheren Stellenwert als ohnehin schon“, betont Sabine Matulenski als stellvertretende [...] kleineren Eingriffen, wie z. B. der Bronchoskopie, steht die Beatmungstherapie im Zentrum der Weiterbildung. Auch die psychologische Betreuung von Patienten und Angehörigen sowie die Begleitung Sterbender

Kliniken › Offenbach › Gut zu wissen › Pressearchiv

Kooperation sollen die ambulante und stationäre Weiterbildung besser miteinander verzahnt werden, sodass ein Angebot für die vollständige Weiterbildung von Hausärzten entsteht. Wie wichtig neue Ärzte, [...] teilnehmenden Vertragspartner erstellen einen Rotationsplan und verpflichten sich, die Ärzte in Weiterbildung vor Ort zu betreuen und nach Ablauf des jeweiligen Weiterbildungsabschnittes an die nächste W [...] Kardiologie in der Spreewaldklinik). Die Netzwerkkoordinatoren sind Ansprechpartner für den Arzt in Weiterbildung und halten den Kontakt zu den einzelnen Weiterbildungsstätten und Vertragspartnern des Rahmenvertrages

Kliniken › Klinikum Dahme-Spreewald › Gut zu wissen › Pressearchiv

Das Angebot an Fort- und Weiterbildungen für Ärzte ist groß. Doch meist richten sich diese eher an Mediziner mit jahrelanger Berufserfahrung. Die Frauenklinik am Sana-Klinikum Remscheid dagegen hat sich [...] Start-up-Seminar für insgesamt 15 Ärzte, die kurz vor dem Examen oder in den ersten Jahren der Weiterbildung stehen. Noch bis zum 17. März können die angehenden Mediziner, die in der Wahl ihrer Fachrichtung [...] Oberärzten der Remscheider Frauenklinik unterstützt und angeleitet. „Die ärztliche Aus- und Weiterbildung ist anspruchsvoller und komplizierter geworden“, sagt Frauenklinik-Chefarzt Dr. Dirk Michael Forner

Kliniken › Remscheid › Gut zu wissen › Pressearchiv

Ab sofort bietet das Sana Klinikum Hof die volle Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“ an. Die volle Weiterbildung ist generell nur BGU Krankenhäusern und universitären Einrichtungen [...] medizinischem Studium, mindestens sechs Jahren chirurgischen Facharzt plus drei Jahren spezielle Weiterbildung zum Spezialisten für Handchirurgie zusammen. „Ich habe 20 Jahre für den Schein gebraucht“, sagt

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

In den vergangenen Monaten absolvierten 13Teilnehmer am Institut für Fort- und Weiterbildung des Sana Klinikums Hof einen berufsbegleitenden Lehrgang. Mit 200 Stunden Fleiß und hohem Engagement im Gepäck [...] 2016. Zum Abschluss ließ Kursleiterin Doris Engshuber, stellvertretende Leitung der Fort- und Weiterbildung, den Lehrgang anhand zahlreicher Unterrichtsplakate und Anekdoten Revue passieren. Somit bekamen

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

Mai von 17 bis 20 Uhr) sein Ausbildungsangebot zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann sowie Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Pflege vor. „Die am 12. Mai 1820 geborene britische Kranke [...] eine Präsentation der Fachpflegerin für Intensiv- und Anästhesiepflege und Lehrgangsleitung der Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege Tabea Holzamer zu den Weiterbildungsmöglichkeiten auf einer In [...] Pflege. Um 19 Uhr erläutert Patricia Präscher (Koordinatorin Fachkrankenpflege für Onkologie) Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Pflege. Die Veranstaltung findet online über die Plattform

Kliniken › Offenbach › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana Kliniken des Landkreises Cham

Zwei neue Fachärztinnen für die Anästhesie

tätig sein werden“, erklärte Fischer. „Beide sind Musterbeispiele für erfolgreiche hausinterne Weiterbildung, der vor dem Hintergrund des bundesweiten Ärztemangels eine immer wichtigere Rolle zukommt. Als [...] Assistenzärzten. Betreut wurden Dr. Petrović und Dr. Trebinjac im Rahmen ihrer fachärztlichen Weiterbildung von Chefärztin PD Dr. Anita Breu, die die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin an den [...] in Serbien tätig. Der Wechsel an die Sana Kliniken des Landkreises Cham als Assistenzärztin in Weiterbildung erfolgte im Dezember 2015. Auch Dr. Sanja Trebinjac studierte in Belgrad und damit an der größten

Kliniken › Cham › Gut zu wissen › Pressearchiv

mussten – zur großen Freude meiner dortigen Chefarzt-Kollegen, die dort meinst eine fünfjährige Weiterbildung anbieten konnten“. Möglich wurde die volle Weiterbildungsbefugnis durch einen neu geschaffenen [...] Krankenhaus Radevormwald und ich haben ein gemeinsames Curriculum erarbeitet, in dessen Rahmen die in Weiterbildung befindlichen Ärzte und Ärztinnen zwischen den beiden Häusern rotieren. Damit war schon mal die [...] Mediziner und Medizinerinnen profitieren können. „Wir ermöglichen den Ärzten und Ärztinnen in der Weiterbildung nun gemeinsam, umfangreiche praktische Fähigkeiten sowie den theoretischen Background zu erlernen

Kliniken › Remscheid › Gut zu wissen › Pressearchiv