Suche

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 9431.

Sana-Krankenhaus Hürth

Chirurgie von Zwerchfellbrüchen

Allgemein- und Viszeralchirurgie Chirurgie von Zwerchfellbrüchen Gelegentliches Sodbrennen ist ein sehr häufiges Symptom, das keiner dauerhaften Behandlung bedarf. Kommt dieses jedoch gehäuft vor und

Kliniken › Hürth › Medizin & Pflege › Allgemein- und Viszeralchirurgie › Chirurgie von Zwerchfellbrüchen

MVZ Praxisverbund Altenburg Urologische Praxis Altenburg Martin Keil Facharzt für Urologie und medikamentöse Tumortherapie Zur Online-Terminvergabe Herzlich willkommen in der Urologischen Praxis von M

Kliniken › Leipziger Land › Medizin & Pflege › Praxis für Urologie Altenburg

Schmerztherapie (Total-Pain-Konzept) Das Total-Pain-Konzept ist ein umfassendes Modell, das in der Palliativmedizin verwendet wird, um das Leiden von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen ganzheitlic

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Schmerztherapie

Psychosoziale Unterstützung Unter psychosozialer Unterstützung versteht man Maßnahmen und Angebote, die darauf abzielen, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen. Diese Form der Unterstütz

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Psychosoziale Unterstützung

Pflegeheim Ein Pflegeheim ist eine stationäre Einrichtung, die kranken Menschen aller Altersklassen eine umfassende Betreuung und Pflege bietet. Diese Einrichtungen sind darauf spezialisiert, Menschen

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Pflegeheim

Patientenverfügung Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person im Voraus festlegt, welche medizinischen Maßnahmen sie wünscht oder ablehnt, falls sie selbst nicht mehr i

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Patientenverfügung

Mutmaßlicher Wille Der mutmaßliche Wille wird herangezogen, wenn Entscheidungen über medizinische Behandlungen getroffen werden müssen, der Patient selbst nicht in der Lage ist, seinen Willen zu äußer

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Mutmaßlicher Wille

Multiprofessionelle Fallbesprechung Eine multiprofessionelle Fallbesprechung ist ein strukturiertes Treffen, bei dem Fachkräfte aus verschiedenen Berufsgruppen zusammenkommen, um die Betreuung und Beh

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Multiprofessionelle Fallbesprechung

Palliativstation Eine Palliativstation ist eine spezialisierte Einrichtung innerhalb eines Krankenhauses oder einer Klinik, die sich auf die Betreuung und Behandlung von Patienten mit fortgeschrittene

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Palliativstation

Palliative-Care-Team (PCT) Ein Palliative-Care-Team (PCT) besteht in der Regel aus Palliativmedizinern, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Seelsorgern und Psychologen. Das Team führt regelmäßige multipro

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Palliative-Care-Team (PCT)