Suche

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 20869.

Einen gemeinsamen Informationsabend für medizinische Laien bieten die Novitas BKK - Die Präventionskasse und das Klinikum Duisburg am Donnerstag, 28. Januar 2010, um 17.00 Uhr zum Thema „Depression –

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Eine Gesetzesvorgabe machte es möglich: Seit Januar 2010 sind fünf examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen des Sana Klinikums Hof im Rahmen des Projekts „Freigestellte Praxisanleiter“ im zwei

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

Prof. Dr. Christian Graeb ist Facharzt für Chirurgie mit den Schwerpunktbezeichnungen Viszeral- und Thoraxchirurgie. Mit Übernahme der vakanten Chefarztstelle zum 1. Februar erweitert Graeb die Abteil

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

Das Herzzentrum an der Universitätsklinik Dresden, bietet in der neuen Vortragsreihe „Herzensangelegenheiten“ wertvolle Details zu Themen wie „Neues aus der Herzchirurgie“ oder „Ambulante Rehabilitati

Kliniken › Herzzentrum-Dresden › Gut zu wissen › Pressearchiv

Manchmal sind es die kaum bekannten, unscheinbaren Organe, die dem Patienten Kummer bereiten. Oder einfach unbemerkt gefährlich werden wie bei Elfriede Schön, der ersten Patientin, bei der im Kreiskra

Kliniken › Hameln › Gut zu wissen › Presse

Nahtloser Übergang an der Spitze des Herzzentrums Dresden. Ab 1. März 2010 leitet der Diplom-Kaufmann Stefan Todtwalusch das Herzzentrum. Marcus Polle, seit 2006 dessen Geschäftsführer, scheidet zum 2

Kliniken › Herzzentrum-Dresden › Gut zu wissen › Pressearchiv

Seit Ende letzten Jahres bietet das Klinikum Duisburg eine Kunsttherapie für onkologische Patienten an. Geleitet wird die Kunsttherapie von Dr. Barbara Korell, die bereits seit zehn Jahren diese Thera

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die Schilddrüse - so wichtig wie das Herz. Sie ist zwar viel kleiner, aber genauso wichtig wie das Herz. Die von der Schilddrüse produzierten Hormone beeinflussen die gesamte körperliche Entwicklung,

Kliniken › Templin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts zufolge erkranken in Deutschland jährlich jeweils rund 37.200 Männer und 36.000 Frauen an Darmkrebs. Bei einem “Rektumkarzinom”, einem bösartigen Tumor des Endda

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv

Am 24. Februar 2010 um 18.00 Uhr findet in der Sana Kliniken Lübeck GmbH im Krankenhaus Süd ein Vortrag zum Thema „Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse“ statt. Frau Dr. Anya-Maria Stenger, Oberär

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv