Suche

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 20870.

Am Sonnabend, dem 3. Oktober 2009, wird das Team der Sana-Kurzzeitpflege „Am Raddas“ zusammen mit seinen Bewohnern, Partnern, Unterstützern, Freunden und Gästen das 10-jährige Bestehen feiern (13.00 b

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die Experten des Sana-Krankenhauses laden die kommenden Wochen zu allgemein verständlichen Patienten-Veranstaltungen zum Thema Krebs ein, um über moderne Behandlungstherapien und Vorsorgemöglichkeiten

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Experten des Sana-Krankenhauses laden im Rahmen der Europäischen Woche gegen Krebs zu mehreren Informationsveranstaltungen ein. Den Auftakt machte diese Woche Chefarzt Dr. Andreas Stapel zum Thema Dar

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Experten des Sana-Krankenhauses haben im Rahmen der Europäischen Woche gegen Krebs mehrere Informationsforen veranstaltet. Zum letzten Vortrag in der Veranstaltungsreihe lädt Oberarzt Dr. Tobias Barts

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Während am Montag, dem 31. August 2009 die Absolventen des 3. Ausbildungsjahres als Gesundheits- und Krankenpfleger um 11.00 Uhr feierlich verabschiedet werden (11.00 Uhr/ Krankenpflegeschule), starte

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Unter dem Thema „Infektionskrankheiten, Problemkeime und Hygieneregime in Praxis und Klinik – aktueller Stand und mögliche Entwicklungen“ fand am 13. November 2010 das 9. Rügener Herbstsymposium statt

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana-Krankenhaus Rügen

Weihnachtsbasar der Grünen Damen

Am Freitag, dem 03. Dezember 2010 findet ab 10 Uhr auf der Ebene null im Bereich der Cafeteria des Sana-Krankenhauses ein Weihnachtsbasar der Grünen Damen statt. Die Grünen Damen des Sana-Krankenhause

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Rund 500.000 Fälle von Krankenhausinfektionen ereignen sich jährlich in Deutschland. Die so genannten nosokomialen Infektionen verursachen Komplikationen für Patienten und ein damit verbundener länger

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Heute haben Andrea Köster, Bürgermeisterin der Stadt Bergen auf Rügen, ihre 1. Stellvertreterin, Astrid Schlegel, Gunter Gotal, Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums der Ernst-Moritz-Arndt

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die Implantation eines künstlichen Gelenkes erfordert ärztliche Fachkompetenz und gutes Augenmaß des Operateurs. Um die Genauigkeit zusätzlich abzusichern, setzt Dr. med. Frank-Michael Kühn, Chefarzt

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv