Suche

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 20874.

Am 2. Januar 2001 trat Privat Dozent Dr. med. Andreas Halder als Chefarzt der Klinik für Endoprothetik seinen Dienst in der damaligen Hellmuth-Ulrici-Klinik an. Die Klinik, 1987 gegründet, erfuhr seit

Kliniken › Sommerfeld › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die eineiigen Zwillingsschwestern Sarah und Amira kommen beide als Knochenmarkspenderinnen für einen Leukämiepatienten in Frage. Per Los entschieden die Geografiestudentinnen, wer von ihnen nun am 15.

Kliniken › Hameln › Gut zu wissen › Presse

Am heutigen Montag haben sich erneut Geschäftsführung und Betriebsrat der Sana Klinik Lübeck zu Verhandlungen über die Veränderung der Betriebsstruktur getroffen. Das Gremium tagt bereits seit Novembe

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv

Spenden statt Geschenke - unter diesem Motte feierte Dr. Georg Manolikakis, jetziger Konsiliararzt und ehemaliger Chefarzt am Krankenhaus Rummelsberg, seinen 60. Geburtstag. Die gesammelten Geschenke

Kliniken › Rummelsberg › Gut zu wissen › Presse

Am Mittwoch implantierten Dr. Axel Harnath, Leitender Oberarzt Kardiologie, und Dr. Volker Herwig, Oberarzt Herzchirurgie, bei einem 28jährigen Patienten zum ersten Mal in der im vorigen Jahr in Betri

Kliniken › Herzzentrum-Cottbus › Gut zu wissen › Pressearchiv

Vom 29. Januar bis 11. März 2011 ist die Kreidebilder-Ausstellung der Blumen- und Landschaftsbilder im Sana-Krankenhaus zu sehen. Jana Schlott hat das Malen für sich als Entspannung und Ausgleich zu i

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die Sana Kliniken Sommerfeld – Hellmuth-Ulrici-Kliniken sind beim bundesweiten Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen“ mit dem Great Place to Work Gütesiegel für ihre Qualität und Attraktiv

Kliniken › Sommerfeld › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die Regio Kliniken im Kreis Pinneberg haben die vakante Stelle des Pressesprechers neu besetzt. Sebastian Kimstädt (35) aus Tornesch, der zuletzt als freiberuflicher Journalist arbeitete, nimmt am 1.

Kliniken › Regio Kliniken › Gut zu wissen › Pressearchiv

2010 half die Frauenklinik 714 kleinen Erdenbürgern auf die Welt – 371 Jungen und 343 Mädchen. Das waren stolze 85 Geburten mehr als im Vorjahr. Unter den 714 Neugeborenen waren neun Mal Zwillinge. Di

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

Marie-Luise Müller, Vorsitzende des KTQ-Gesellschafterausschusses, wird am Dienstag das Zertifikat zur bestandenen KTQ®-Rezertifizerung überreichen. Das anerkannte Qualitätssiegel steht für „Kooperati

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv