Anästhesie, Intensivtherapie, Schmerztherapie, Weiterbildung
Medizinische Schwerpunkte
Unser umfangreiches Leistungsspektrum
Anästhesie
Pro Jahr werden durch unsere Abteilung etwa 8500 Anästhesieverfahren durchgeführt. Sie werden täglich von den 27 Ärzten, darunter 6 Oberärzte, der Abteilung für Anästhesiologie bei den Operationen der verschiedensten Fachrichtungen angewandt.
Neben den verschiedenen Verfahren der Allgemeinanästhesie (Inhalationsanästhesie, total intravenöse Anästhesie – TIVA) liegt ein weiterer Schwerpunkt auch in der Anwendung und Durchführung von verschiedenen Regionalanästhesieverfahren. Dazu gehören neben den neuraxialen (rückenmarksnahen) Verfahren (Spinalanästhesie, Epiduralanästhesie) auch periphere Nervenblockaden (Plexusanästhesie interskalenär, infraclaviculär, axillär; Nervus femoralis und ischiadicusblockaden, i.v.-Regionalanäthesie). Regionalanästhesien werden entweder als Einzelinjektion oder als kontinuierliche Katheterverfahren angewandt. Die Punktion erfolgt dabei unter Ultraschallkontrolle.
Bei großen Eingriffen stehen uns als fremdblutsparende Maßnahmen die maschinelle Autotransfusion (Cell-saver) sowie eine differenzierte Gerinnungstherapie mittels Point-of-care Thrombelastographie-Diagnostik (RoTEM®) bereit. Unsere Patienten werden perioperativ mit modernsten Monitoring-Verfahren überwacht, so z.B. mittels Echokardiographie, PiCCO®-Katheter, Narcotrend®, etc.
Von unserer Klinik werden ebenfalls die Patienten anästhesiologisch betreut, die sich in unserer Verbundklinik in Neustadt bei Coburg einem operativen Eingriff unterziehen müssen. Dem orthopädisch-chirurgischem Schwerpunkt dieser Klinik entsprechend kommen hier besonders die ultraschallgesteuerten Schmerzkatheterverfahren zum Einsatz.
Notfallmedizin
Am Notarztstandort Neustadt b. Coburg beteiligen wir uns am Notarztdienst und stellen somit die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung in Nordbayern und Südthüringen sicher. Die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin kann bei uns erworben werden.