Medizinische Schwerpunkte

Kreißsaal

Im Sana Klinikum Coburg erleben jedes Jahr rund 1.100 bis 1.200 Familien den wundervollen Moment, wenn ihr kleines Wunder das Licht der Welt erblickt. Dieser besondere Augenblick liegt uns sehr am Herzen, und wir möchten, dass Sie ihn so schön und unvergesslich wie möglich gestalten können.

Unsere drei liebevoll gestalteten Kreißsäle bieten Ihnen alle Möglichkeiten, Ihre Geburt in größtmöglicher Selbstbestimmung und Geborgenheit zu erleben. Dazu gehört auch die besondere Erfahrung einer Wassergeburt, die Ruhe und Entspannung schenkt. Neben der fachlichen medizinischen Betreuung legen wir großen Wert auf Ihre individuellen Wünsche: Sie können bei der Geburt auf alternative Hilfsmittel wie Homopathie, Aromatherapie und Akupunktur zurückgreifen, um den Moment noch angenehmer zu machen. Und falls Sie eine Schmerztherapie wünschen, steht Ihnen eine auf Sie abgestimmte Lösung in enger Zusammenarbeit mit unserer Anästhesieabteilung jederzeit offen.

Wir sind auch stolz darauf, gemeinsam mit der Hochschule Coburg junge Hebammen ausbilden zu dürfen. So tragen wir dazu bei, dass zukünftige Fachkräfte mit Herz und Kompetenz für die schönsten Momente im Leben unserer Familien bereitstehen.

Virtueller Rundgang durch unsere Räume

Hebammen-Team

Hebammengemeinschaft am Klinikum Coburg Wank und Partnerinnen:

Anschütz Christiane
Bergande Christine
Birkner Linda
Eckstein Katharina
Engelhardt Carolin
Gieb Julia
Grosch Carolin
Hieber Hanna
Lehr Ines
Martin Vanessa
Moritz Lea
Moser Swetlana (aktuell in Elternzeit)
Rauscher Josepha
Trautwein Claudia
Werner Denise
Wank Barbara (Leitung)

Rooming-in

Wenn Sie nach der Geburt zu uns auf Station kommen, werden sie nach dem Konzept des 24h-Rooming-in betreut. 24h Rooming-in bedeutet, dass Mutter und Kind rund um die Uhr (also 24 Stunden) beisammen sind. So lernen Sie und Ihr Baby sich am schnellsten kennen und die Beziehung kann wachsen. Natürlich sind Sie dabei nicht auf sich alleine gestellt. Ausgebildetes Fachpersonal steht Ihnen bei der Versorgung Ihres Neugeborenen ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung.

Familienzimmer

Bei vorhandener Kapazität bieten wir Ihnen gerne ein Doppel-Zimmer als „Familienzimmer“ an, in dem der frisch gebackene Vater zusammen mit Ihnen und Ihrem Neugeborenen den gemeinsamen Start begleiten kann.

Eine Reservierung vorab ist leider nicht möglich.

Anmeldung zur Geburt

Die Aufnahme Ihrer Personalien ist ab der 30. Schwangerschaftswoche nach telefonischer Absprache (09561 22-6491) jederzeit möglich.

Kreißsaalführung

Persönliche Einzelführungen sind nach Absprache möglich, meist verbinden wir dies mit Ihrer Anmeldung zur Geburt - sofern die Räume gerade frei sind.

Akupunktur-Sprechstunde

Akupunktur, Moxa und K-Taping sind jederzeit nach telefonischer Absprache (09561 22-6491) möglich

Wochenbett-Betreuung zu Hause

durch die Hebamme

Dies ist eine Kassenleistung. Frühzeitige Kontaktaufnahme empfohlen!

Bitte beachten Sie den Wohnort der Kolleginnen und versuchen Sie zuerst die nächstgelegene. Vielen Dank.

  • Carolin Grosch, Tel. 0171 3541597 (Großheirath)
  • Claudia Trautwein, Tel. 0172 8635811 (Coburg)
  • Ines Lehr, Tel. 0176 57613214 (Eisfeld)
  • Vanessa Martin, Tel. 0175 5279629 (Untersiemau)
  • Lea Moritz, Tel. 01523 7973543 (Pferdsfeld)
  • Carolin Engelhardt, Tel. 0151 26548838 (Ebensfeld)
content line background

Kontakt

Kreißsaal

Tel.: 09561 22-6491
kreisssaal.co@regiomed-kliniken.de

 

Anmeldung zur Geburt

Die Aufnahme Ihrer Personalien ist ab der 30. Schwangerschaftswoche nach telefonischer Absprache jederzeit möglich.