Pflege gestalten - heute und morgen.Unser Programm für den Pflegemanagementkongress

Expertinnen und Experten beleuchten zentrale Themen des Pflegealltags: von innovativer Ausbildung über moderne Praxisanleitung bis hin zu Recruiting und internationaler Fachkräftegewinnung. Freuen Sie sich auf Impulse starker Partner – und neue Perspektiven für die Pflege von morgen.

 

Bühne 1Das Programm am Mittwoch, den 17.09.2025

Programm Bühne 1, am Mittwoch, den 17.09.2025

Uhrzeit

Bühne 1

8.45

Eröffnung / Begrüßung

9.00

Impulsvorträge

10.00

Station der Zukunft - Ausbildungsstationen.

I. Willkowski-Schneider, F. Bergmann, A.Turski, B. Feies, J. Wapass

11.00

Kaffeepause

11.20

Die richtigen Mitarbeiter einstellen oder die Abhängigkeit von Zeitarbeit in der Pflege reduzieren? Wie wär´s mit beidem!

F. Biyabani

12.20

Mittagspause

13.20

Kommen, um zu bleiben - nachhaltige Anwerbung & Integration aus Drittstaaten.

E. Henke, M. Schlüter

14.20

Pause

14.40

Von der Ankunft zur Bindung - Erfolgreiches Onboarding und betriebliches Gesundheitsmanagement für internationale Fachkräfte.

M. Czelustek

15.40

Get Connect

Bühne 2Das Programm am Mittwoch, den 17.09.2025

Uhrzeit

Bühne 2

10.00

Pflegekompetenzzentrum.

L. Adamek

11.00

Kaffeepause

11.20

Berufsstandsvertretung als Arbeitgeberin: Warum Pflegefachlichkeit Teil der Jobbeschreibung ist.

S. Bührmann

12.20

Mittagspause

13.20

Mit Bachelor im Krankenhaus: Welche pflegerischen Kompetenzen braucht die Zukunft?

W. Pasch

14.20

Pause

14.40

Digitale Lösungen für Einarbeitung, Qualifizierung & tägliche Assistenz verbessern Prozesse und erhöhen die Mitarbeiter-Experience.

T. Merz, S. Ochel

15.40

Get Connect

Bühne 3Das Programm am Mittwoch, den 17.09.2025

Uhrzeit

Bühne 3

10.00

Von Anfang bis Ende: Anwerbung, Anerkennung & Integration kompetent gestalten.

M. Mehraban, B. van de Sand

11.00

Kaffeepause

11.20

Praxisanleitung: Von der Planung zur motivierenden Lernbegleitung.

T. Mosern

12.20

Mittagspause

13.20

Kommunale Lösungen gegen den Fachkräftemangel.

Neue Allianzen für die Pflege. D. Cardenaz-Rodriguez

14.20

Pause

14.40

Room of Error / Room of Horror

T. Hütter

15.40

Get Connect

Bühne 1Das Programm am Donnerstag, den 18.09.2025

Uhrzeit

Bühne 1

10.00

Magnet Einrichtungen zur Gewinnung von Personal.

H. Maucher, S. Roßius

11.00

Kaffeepause

11.20

Schüler leiten einen OP.

Annett Bergmann-Woschei

12.20

Mittagspause

13.20

Mehr Personal, bitte! Dos & Dont´s im Personal-Marketing.

Dr. C. Herrmann

14.20

Pause

14.40

Podium / Zukunft der Pflege - Dem Fachkräftemangel begegnen

15.40

Get Connect

Bühne 2Das Programm am Donnerstag, den 18.09.2025

Uhrzeit

Bühne 2

10.00

Internationale Auszubildende.

Dr. A. Westerfellhaus, U. Steinecke

11.00

Kaffeepause

11.20

Gelingende Arbeitswelt: Inklusiv. Familienfreundlich. Ausgezeichnet..

K. Bergmann & S. Jäger

12.20

Mittagspause

13.20

Digitalisierung im internationalen Recruiting: So erleichtert sie die Fachkräftegewinnung von Anwerbung bis Integration.

T. Gemmer, S. Hoecker

14.20

Pause

14.40

Podium / Zukunft der Pflege - Dem Fachkräftemangel begegnen

15.40

Get Connect

Bühne 3Das Programm am Donnerstag, den 18.09.2025

Uhrzeit

Bühne 3

10.00

Digitale Übersetzungen - Weniger Bürokratie im Anerkennungsverfahren.

C. Meza

11.00

Kaffeepause

11.20

Sprachförderung im Alltag: Kommunikation im (nicht-) muttersprachlichen Team.

C. Hild

12.20

Mittagspause

13.20

Refinanzierungsmöglichkeiten von Anwerberkosten.

R. Mittelstädt

14.20

Pause

14.40

Podium / Zukunft der Pflege - Dem Fachkräftemangel begegnen

15.40

Get Connect