- Sana Check-up Einkauf
Ziel: Standortbestimmung der eingesetzten Produktsortimente und der ausgewählten Geschäftspartner; Handlungsfelder im Rahmen der Portfoliosteuerung identifizieren - Portfolioberatung
Ziel: Sortimente nachhaltig gestalten, Qualität und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen, in der Portfoliosteuerung unterstützen
Kliniknah. Kompetent.Sachkosten in der Klinik nachhaltig steuern
Als Mitglied unserer Einkaufskooperation sparen Sie Zeit und Geld. Wie Sie weitere Einsparpotenziale bei den Sachkosten und Logistikprozessen heben können, wissen unsere Expertinnen und Experten.
Unser Beratungskonzept basiert auf Fachwissen, langjähriger Erfahrung und belastbaren Daten. Das Ergebnis für Sie: minimaler Aufwand. Und eine nachhaltige Verbesserung Ihres Einkaufsmanagements.


Sparen. Aber richtig.Klinik-Kosten-Check
Der wirtschaftliche Druck auf Kliniken wächst, Kosten sollen dauerhaft sinken.
Nach den Personalkosten sind die Sachkosten der größte Faktor. Um die Ausgaben sinnvoll zu senken, ohne an der Leistungsfähigkeit zu sparen, müssen Sachkosten und Einkaufsmanagement auf den Prüfstand.

Alle Sachkosten auf einen BlickDer be.viable Navigator
Medizinische Sachkosten zählen zu den größten Kostenblöcken im Krankenhaus. Einkäufer verbringen viel Zeit damit, Daten aus verschiedenen Systemen mühsam zusammenzutragen. Am Ende sind die Auswertungen oft veraltet und zu spät, um wirksam zu steuern.
Der be.viable Navigator beendet dieses Problem. Statt unübersichtlicher Excel-Listen erhalten Sie aktuelle, präzise und direkt nutzbare Informationen für Ihre Sachkostensteuerung – genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Zwei Module, eine Lösung für Ihre Sachkosten:Der be.viable Navigator.
Bereits heute erfolgreich im Einsatz bei mehr als 50 Kliniken. Der be.viable Bericht stellt Ihnen Kosten- und Leistungskennzahlen monatlich in einem interaktiven Dashboard bereit.
Der be.viable Benchmark vergleicht Kosten- und Leistungskennzahlen Ihrer Klinik, Ihrer Fachabteilungen und sogar den Produkteinsatz mit 50 weiteren Kliniken.

Die HandlungsfelderBeratung mit einem klaren Fokus
Bei der Analyse untersuchen wir gezielt fünf Bereiche mit großem Einsparpotenzial.
- Sachkostensteuerung
Ziel: Leistungen, Kosten und Erlöse kontinuierlich planen, analysieren und steuern, um die Wirtschaftlichkeit einer Klinik sicherzustellen - be.viable Bericht
Ziel: Transparente und nachvollziehbare Darstellung der Sachkosten durch die monatliche Bereitstellung von Kosten- und Leistungskennzahlen in einem interaktiven Dashboard. - be.viable Benchmark
Ziel: Durch anonymisierte Benchmarks Klarheit über die Position der eigenen Klinik im Vergleich zu 50 weiteren Kliniken gewinnen.
- Interimsmanagement Einkauf
Ziel: Arbeitsfähigkeit und Arbeitsleistung innerhalb des Klinikeinkaufs sicherstellen sowie Versorgungssicherheit und Umsetzung von Projekten im Einkauf gewährleisten - Organisations- und Prozessberatung
Ziel: Standortbestimmung des Ist-Zustandes von Einkauf & Logistik und, daraus abgeleitet, aggregierte Handlungsempfehlungen identifizieren - Strategische Konzeption Einkauf
Ziel: Die Einkaufsabteilung einer Klinik in einen modernen und zukunftsfähigen Klinikeinkauf transformieren bzw. neugestalten
- Ganzheitliche Wäscheversorgung
Ziel: Sortimente standardisieren; Kosten- und Prozesse analysieren und nachhaltig optimieren
- Projektbezogene Beschaffung
Ziel: Einhaltung des Vergaberechts bei der zielgerichteten Beschaffung im Rahmen eines definierten Projektes - OP- und Stationseinrichtung
Ziel: Vollständiges, zukunftsorientiertes Raumbuch sowie hochwertige, wirtschaftliche Beschaffung für OP- und Stationseinrichtungen
Das Beratungsteam
Unser Beratungsteam hat langjährige Praxiserfahrung im Krankenhausmanagement. Gerne unterstützen wir mit unserem Team Ihre Klinik.
So reduziert sich der Aufwand für Sie enorm – Sie profitieren von einer zeitnahen Analyse und Krankenhausberatung zum Festpreis, ohne dass Sie eigene Arbeitszeit- oder Personalkapazitäten bereitstellen müssen.

Persönlich. Ansprechbar.Ihr Kontakt

Christopher Kretzschmar
Leitung Beratung & Sachkostencontrolling
Sana Einkauf & Logistik GmbH
Tel.: +49 89 678204 567
E-Mail: christopher.kretzschmar@sana.de

Dr. Dominik Bindl
Business Development Manager & Senior Consultant
Beratung und Sachkostencontrolling
Sana Einkauf & Logistik GmbH
Tel.: +49 151 52779210
E-Mail: dominik.bindl@sana.de

Unsere Leistungen für Sie Über Sana Einkauf & Logistik
Strategischer Einkauf Unternehmen
Krankenhausvollversorgung Stellenangebote
Apotheke & Klinische Pharmazie Ethik & Compliance
Review Center Ihr persönlicher Account