ÄrztinÄrztin
slideslide
slideslide
slideslide

AKTUELLE BESUCHSREGELUNGEN

Liebe Besucherinnen und Besucher, 
liebe Patientinnen und Patienten, 

hier finden Sie die aktuellen Besuchsregelungen, gültig ab 1. März 2023

  • Täglich dürfen Patienten in der Zeit von 15 bis 18 Uhr besucht werden. Die Zahl der Besucher ist unbegrenzt. Wir bitten darum, dass, aus Rücksicht auf andere Patienten und Abläufe der Stationen, nicht mehr als zwei Besucher einen Patienten besuchen.
  • Wir bitten alle Patienten und Besucher vor Betreten oder nach Verlassen des Krankenhauses und des Patientenzimmers eine hygienische Händedesinfektion durchzuführen.
  • Aus hygienischen Gründen bitten wir Besucher, nicht auf den Krankenbetten Platz zu nehmen.
  • Für Besuche in Isolationszimmer gelten weiterhin besondere Regelungen. Bitte informieren Sie sich hierfür auf den Stationen über bestehende Verhaltensmaßnahmen.
  • Für die Intensivstation gelten Besuchszeiten von 15 bis 18 Uhr. Wir bitten um Verständnis, dass auf der Intensivstation nur eine Person für maximal eine Stunde erlaubt ist. Nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal und den Ärzten können Ausnahmen gemacht werden.
  • Während der Durchführung von Pflegetätigkeiten, Untersuchungen und Visiten müssen Gäste das Zimmer verlassen.
  • Haustiere und Topfblumen gehören nicht ins Krankenzimmer.
  • Sollten Angehörige Auskunft über den Gesundheitszustand des Patienten wünschen, wird der Arzt, nach Rücksprache mit dem Patienten, gern für ein Gespräch zur Verfügung stehen.

Sana Fabricius-Klinik lädt zum Tag der offenen Tür

Die Sana Fabricius-Klinik Remscheid öffnet am Samstag, 30. September 2023, für interessierte Bürgerinnen und Bürger seine Türen. Neben einem breiten Informationsangebot und viel Spielspaß für Kinder kommen Gesundheitsinteressierte auf ihre Kosten. „Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 11 bis 14 Uhr ein breites Angebot rund um die Gesundheit. Wir möchten unser attraktives medizinisches Leistungsspektrum darstellen und haben, u. a. mit unserem Spielemobil, auch an die Kinder gedacht“, sagt Geschäftsführerin Ines P. Grunewald.

Informationen zur gesundheitlichen Aufklärung

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden aus Medizin, Pflege und Verwaltung wird ein umfangreiches Angebot mit Untersuchungsdemonstrationen, Führungen, Präsentationen und Infostände, u. a. der Familialen Pflege und Tagesklinik, angeboten. Auch Gesundheits-Checks, z. B. Vitalzeichen und Blutzuckerkontrolle, ein Vortrag zum Thema Stürze und Stürze vermeiden mit der Präsentation eines Sanitätshauses gehören dazu, ebenso wie Führungen durch den Operationsbereich und eine Ausstellung verschiedener Prothesen. Auch die Ergotherapie stellt sich vor.

Spaß für kleine Gäste

Das abwechslungsreiche Programm hält für jüngere Gäste viele Überraschungen parat: Dazu gehören, die Kinderolympiade, die Kinderklinik mit Wunden schminken, ein Spielemobil, ein Luftballonwettbewerb und eine Tombola.

Unter dem Motto „Wir leben Krankenhaus“ präsentiert sich die Sana Fabricius-Klinik am Samstag, 30. September, familienfreundlich, bürgernah, medizinisch kompetent und genussvoll: Im Haus verteilt gibt es verschiedene Stände mit Leckereien, u.a. mit Kuchen, Grünkohleintopf und Würstchen. Auch das Café hat geöffnet.

Patienten & Besucher